Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Eingelegte Bohnen - grüne Salzbohnen

Bild: Eingelegte Bohnen - grüne Salzbohnen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.38 Sterne von 81 Besuchern
Kosten Rezept: 11.58 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 11.58 €       Demeter 11.58 €       

Zutaten für 1 Rezept:

1.5 kgzarte, junge Stangenbohnen - frisch gepflücktca. 3.44 €
500 gSalzca. 0.18 €
Bohnenkrautca. 7.97 €

Zubereitung:

Wohl dem, der einen Garten sein Eigen nennt. Statt knapp 12 Euro kosten die Zutaten einen Gartenbesitzer nur einen Bruchteil davon.


Steinguttopf mit kochendem Wasser gut ausspülen, gut abtrocknen. Stangenbohnen waschen, putzen, an beiden Kanten abfädeln und kurz blanchieren, abtropfen lassen. Mit dem Messer oder dem Bohnenhobel in etwa 2 - 3 cm lange Stücke schneiden.

Auf den Topfboden eine dicke Salzschicht streuen. Bohnenkraut waschen, trockentupfen, hinzufügen; abwechselnd eine etwa 2 - 3 cm dicke Schicht Bohnen und eine dicke Schicht Salz einfüllen. Dabei jede Schicht fest andrücken und mit einer Lage Salz abschließen.

Alles mit einer umgedrehten Untertasse abschließen, so dass die Bohnen mit dem Salz bedeckt bleiben. Mit Tuch abdecken, einem Gewicht beschweren und den Topf mit einem Deckel verschließen.

Wöchentlich sollte der Teller abgewaschen und das Tuch ausgewechselt werden, dabei ist zu kontrollierene, dass die Gemüsebrühe immer über den Bohnen stehen muss, ansonsten ist mit etwas Salzwasser aufzufüllen.

Erst nach dem Gärprozess, der ca. 6 - 8 Wochen dauert, können die Bohnen weiterverarbeitet werden. Noch besser ist, bis zum Winter zu warten


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Eingelegte Bohnen - grüne Salzbohnen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bohnenkraut - getrocknet  *   grüne Bohnen (breit)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Aufbau Bohne Eingelegt Gemüse Gemüsekonserve Konserve


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

FlachswickelFlachswickel   1 Rezept
Preise: Discount: 1.72 €   EU-Bio: 1.55 €   Demeter: 2.20 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt etwa 15 Gebäckstücke. Das Mehl in eine Schüssel sieben. Die Hefe dazubröckeln. Die Butter, das Ei, die Milch und   
Limoncello - Italienischer ZitronenlikörLimoncello - Italienischer Zitronenlikör   1 Rezept
Preise: Discount: 34.94 €   EU-Bio: 34.94 €   Demeter: 34.94 €
Limoncello ist ein leckerer und traditioneller Likör, der ursprünglich vom Golf von Neapel und der Amalfiküste, kommt. Viele neapolitanische Familien stellen   
Elsässer ZwiebelkuchenElsässer Zwiebelkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 4.92 €   EU-Bio: 5.35 €   Demeter: 7.48 €
Das Mehl sieben und mit dem Backpulver vermischen. Quark, Milch, Öl und Salz miteinander vermengen und Backpulver und Mehl unterheben. Das Ganze kneten und eine   
Ostpreußischer BärenfangOstpreußischer Bärenfang   1 Rezept
Preise: Discount: 8.71 €   EU-Bio: 9.31 €   Demeter: 9.31 €
Bärenfang ist etwas typisch ostpreußisches, fast so eine Art Nationalgetränk. Bei Zimmertemperatur ist er (theoretisch) vier Monate haltbar, wird aber meist   
Änte-Beeneli - Weiße Bohnen mit EnteÄnte-Beeneli - Weiße Bohnen mit Ente   4 Portionen
Preise: Discount: 10.03 €   EU-Bio: 10.08 €   Demeter: 9.99 €
Bohnen über Nacht einweichen. Abgießen und in einer Pfanne mit frischem Wasser und Bouquet garni aufsetzen, etwa 40 bis 50 Minuten garen. Salzen, wenn die Bohnen   


Mehr Info: