skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Tomatenkuchen - Variation 2

         
Bild: Tomatenkuchen - Variation 2 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.09 Sterne von 11 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 14.98 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 15.85 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 16.18 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 32cm-form:

1 kg   Reife Tomaten ca. 3.38 € ca. 3.38 € ca. 3.38 €
200 g   Zwiebeln ca. 0.19 € ca. 0.19 € ca. 0.53 €
50 g   Schwarze Oliven ca. 0.25 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
10    Sardellenfilets ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 EL   Olivenöl ca. 0.54 € ca. 0.56 € ca. 0.38 €
   Rosmarin ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Oregano ca. 0.13 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
500 g   Mehl ca. 0.32 € ca. 0.43 € ca. 0.72 €
30 g   Backhefe - frisch ca. 0.11 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
1 Prise(n)   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Prise(n)   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.25 l   Wasser, lauwarm ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
6 EL   Öl ca. 0.13 € ca. 0.36 € ca. 0.13 €
300 g   Fontina - gewürfelt ca. 8.37 € ca. 8.37 € ca. 8.37 €
40 g   Butter - flüssig ca. 0.32 € ca. 0.29 € ca. 0.40 €
10    frische Salbeiblätter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   evtl. mehr nehmen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 g   Parmesan - gerieben ca. 1.24 € ca. 1.62 € ca. 1.62 €

Zubereitung:

Tomaten häuten und würfeln, ebenso die Zwiebeln. Die Oliven entsteinen und die Sardellen kleinschneiden.

Olivenöl in einer tiefen Pfanne erhitzen, darin die Zwiebeln dünsten. Tomaten und Kräuter dazugeben und 30 Minuten in der offenen Pfanne einkochen lassen.

Aus Mehl, Hefe, Salz, Zucker und dem lauwarmen Wasser einen Hefeteig kneten und 30 Minuten gehen lassen.

Eine Tarteform (Durchmeßer 32 cm) einfetten. Den Teig halbieren und je zu einer Scheibe ausrollen. Die eine Scheibe auf den Boden der Form legen und an den Rändern hochdrücken.

Die Oliven und Sardellen mit der Tomatenmasse vermengen und auf den Boden streichen. Den Fontina darauf verteilen und die zweite Teigschicht darauflegen und andrücken. Die restliche Butter darauf verteilen und die Salbeiblätter und den Parmesan darauf verteilen.

Im auf 225 Grad vorgeheizten Backofen (Gas 4, Umluft 200 Grad) auf dem Backofenboden 20 Minuten backen, dann noch einmal 15 Minuten auf der zweiten Schiene von unten.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Tomatenkuchen - Variation 2 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Tomatenkuchen - Variation 2 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Tomatenkuchen - Variation 2 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Fontina DOC - Weichkäse  *   Frischhefe  *   Oliven schwarz, ohne Stein  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Oregano - getrocknet  *   Parmesan, gerieben  *   Pflanzenöl  *   Rosmarin - frisch  *   Salbei - frisch - Bund  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sardellenfilets (Anchovis) in Öl  *   Tomaten  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Deutschland  *   Käse  *   Pikant  *   Tomate

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Apfel mit Turban - Lykien

Apfel mit Turban - Lykien4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.72 €
EU-Bio: ~5.20 €
Demeter: ~5.27 €

Die Äpfel waschen, schälen und das Kerngehäuse mit einem Apfelausstecher entfernen. Die Äpfel in einem Topf mit dem Zucker und 1 Tasse Wasser 20 Minuten kochen ...

Walnuss-Kartoffeln

Walnuss-Kartoffeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.58 €
EU-Bio: ~3.71 €
Demeter: ~3.74 €

Kartoffeln mit der Bürste gut säubern, dann in Salzwasser mit der Schale 20 höchstens 30 Minuten kochen. Kalt abschrecken und in ca. 0,5cm-dicke Scheiben ...

Laban Immo - Muttermilch

Laban Immo - Muttermilch4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.01 €
EU-Bio: ~10.14 €
Demeter: ~10.46 €

Fleisch und Zwiebeln mit Wasser bedecken und ca. eine Stunde köcheln lassen. Den größten Teil des Kochwassers abgießen, salzen und pfeffern. Eiweiß und Mehl ...

Auberginenpaste - Babaganusch

Auberginenpaste - Babaganusch4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.87 €
EU-Bio: ~4.03 €
Demeter: ~3.98 €

Dieser leckere Brotaufstrich aus Auberginen und Sesam ist nicht nur im Orient beliebt. Hier ein Rezept aus Syrien. Die Auberginen abspülen, trocken reiben und mit einem ...

Griechischer Osterzopf

Griechischer Osterzopf1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.58 €
EU-Bio: ~5.83 €
Demeter: ~6.58 €

Für dieses Rezept werden vier ausgeblasene Eier als Platzhalter für gefärbte Ostereier beim Backen benötigt. Das Mehl in eine Schüssel sieben, eine Mulde aushöhlen ...

Werbung/Advertising