Werbung/Advertising
Involtini mit Pesto-Füllung - Variation 1
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Fleisch kalt abbrausen, trocken tupfen. Schnitzel nacheinander in einen Gefrierbeutel legen und mit Hilfe eines Stieltopfes flach klopfen. Schalotten abziehen und in feine Würfel schneiden.
Kräuter waschen, trockenschütteln, die Blättchen abzupfen. Einige Blättchen zum Garnieren beiseite legen. Knoblauch abziehen und im elektrischen Alleszerkleinerer zusammen mit Kräutern, Pinienkernen, Parmesan und 7-8 El Olivenöl pürieren. Mit Pfeffer würzen.
Putenschnitzel nebeneinander auf die Arbeitsfläche legen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Oberfläche mit Pesto bestreichen, Fleisch zu Rouladen einrollen und mit Holzspießchen feststecken. Übriges Öl in einer großen Pfanne erhitzen, die Röllchen darin rundum bei kleiner Hitze in 15 Minuten braten.
Nach der Hälfte der Garzeit Schalotten in die Pfanne geben, kurz andünsten. Weißwein und Mascarpone zufügen, die Röllchen fertig garen. Involtini auf Tellern anrichten, Sauce mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken und über die Röllchen geben. Mit übrigen Kräutern garnieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Involtini mit Pesto-Füllung - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Involtini mit Pesto-Füllung - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Involtini mit Pesto-Füllung - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Grüne Cannelloni mit Mortadella-Hack-Füllung

Preise:
Discount: ~25.36 €
EU-Bio: ~24.14 €
Demeter: ~27.85 €
Das Olivenöl heiß werden lassen und das Hackfleisch darin krümelig anbraten. Die Zwiebeln und die Möhren schälen und beides hacken. Den Sellerie waschen, putzen und ...
Berliner Kartoffelsuppe mit Majoran

Preise:
Discount: ~4.67 €
EU-Bio: ~4.50 €
Demeter: ~5.00 €
Schwarte vom Speck abschneiden und den Speck würfeln. Geschälte Kartoffeln und die Zwiebeln würfeln. Majoran zupfen. Stiele aufheben und mit Küchengarn ...
Finnische Knusperwaffeln

Preise:
Discount: ~1.40 €
EU-Bio: ~1.12 €
Demeter: ~1.35 €
Die Sahne mit dem Zucker gut verrühren. Das Mehl mit dem Salz zufügen, die Butter einarbeiten und alles mit dem Wasser zu einem dickflüssigen Teig verschlagen. Das ...
Rote-Bete-Auflauf

Preise:
Discount: ~4.36 €
EU-Bio: ~5.13 €
Demeter: ~5.12 €
Rote Bete waschen, putzen und würfeln, die Zwiebeln in Ringe schneiden. Äpfel entkernen und ebenfalls würfeln. Rote Bete in Öl kurz anbraten, Zwiebelringe und ...
Apfelrisotto - Risotto alle Mele

Preise:
Discount: ~2.65 €
EU-Bio: ~2.93 €
Demeter: ~3.11 €
Im heißen Öl die in Ringe gehobelte Zwiebel anrösten, herausnehmen und anderweitig verwenden - nur ihr Geschmack ist erwünscht. Den Reis zufügen, unter Rühren ...
Werbung/Advertising