Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Rahmgebackenes

Bild: Rahmgebackenes - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.58 Sterne von 24 Besuchern
Kosten Rezept: 3.99 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.91 €       Demeter 5.21 €       

Zutaten für 1 Rezept:

4 Eigelbeca. 0.34 €
3 ELZuckerca. 0.08 €
5 ELdicker Rahmca. 0.06 €
500 gMehlca. 0.33 €
375 gButterca. 2.54 €
Kaneel (Zimt)ca. 0.10 €
Zucker - zum Bestreuenca. 0.07 €

Zubereitung:

Die etwas antiquierte Sprache verrät es: Dieses Plätzchenrezept stammt aus einem Backbuch, das um 1900 auf den Markt kam.

Da es aber auf den Geschmack ankommt, dürften sich diese Kekse auch im 21. Jahrhundert einiger Beliebtheit erfreuen.


Eidotter werden mit fein geriebenem Zucker und dickem Rahm zusammengerührt und Mehl, Butter, die bereits mit einander zu einem Teig verarbeitet worden, hinzugegeben.

Durchgearbeitet, wird der Teig ausgerollt und die Kuchen werden mit einem Glase ausgestochen. Beliebig mit Butter bestrichen und Kaneel und Zucker bestreut und also gebacken.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Rahmgebackenes werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - halb  *   Milch fettarm 1,5%  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Deutschland Historisch Rahm Weihnachten


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Smoothie mit Rote Bete und AnanasSmoothie mit Rote Bete und Ananas   2 Portionen
Preise: Discount: 0.92 €   EU-Bio: 0.92 €   Demeter: 0.92 €
200 g gegarte Rote Bete (Vakuumpack) grob schneiden. Mit 400 ml Ananassaft, 2 El Zitronensaft, 1 Prise Salz und 100 g Crushed Ice pürieren. Mit 1-2 Tl   
Vegane Rühreier mit SpeckVegane Rühreier mit Speck   4 Portionen
Preise: Discount: 4.57 €   EU-Bio: 4.60 €   Demeter: 4.47 €
Für die "Rühreier" Tofu zusammen mit den Gewürzen in Öl anbraten, dabei öfters wenden. Brühe bis zur gewünschten Konsistenz angießen. Zum Schluss   
Belgische WaffelnBelgische Waffeln   1 Rezept
Preise: Discount: 3.71 €   EU-Bio: 4.66 €   Demeter: 5.11 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 8 Waffeln. Das Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken und die Hefe hineinbröckeln. Die   
Kartoffeltorte - DDR-RezeptKartoffeltorte - DDR-Rezept   1 Rezept
Preise: Discount: 3.29 €   EU-Bio: 4.22 €   Demeter: 4.68 €
250 g Zucker werden mit 4 Eigelb schaumig gerührt; dann gibt man die abgeriebene Schale einer Zitrone, 1/2 kg gekochte, fein geriebene Kartoffeln und zum Schluss   
Brot nach Art der Hegnacher MühleBrot nach Art der Hegnacher Mühle   2 Stück
Preise: Discount: 2.55 €   EU-Bio: 2.55 €   Demeter: 2.55 €
In der Mitte des Mehls eine Vertiefung machen und Vorteig herstellen: Hefe zerbröckelt mit einer Prise Zucker und 1/2 Liter handwarmem Wasser gut verrühren.   


Mehr Info: