Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Vogelfutter riche

Bild: Vogelfutter riche - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.55 Sterne von 11 Besuchern
Kosten Rezept: 4.06 €        Kosten Portion: 1.02 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.85 €       Demeter 5.46 €       

Zutaten für 4 Portionen:

600 gLauch - in feine Streifenca. 1.19 €
2 Zwiebeln - in feine Scheibenca. 0.13 €
400 galtes Brot - in feine Scheibenca. 0.40 €
60 gButterca. 0.41 €
4 Knoblauchzehen - gepresstca. 0.15 €
8 Eierca. 1.35 €
400 mlMilch - lauwarmca. 0.38 €
Muskatnussca. 0.02 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €

Zubereitung:

Brot in der heißen Butter rösten, herausnehmen. Lauch und Zwiebel dämpfen, Knoblauch kurz mitdämpfen und Brot beigeben, mischen.

Eier und Milch mit dem Schneebesen glattrühren, mit Muskat, Pfeffer und Salz abschmecken, in die Pfanne gießen und unter ständigem Wenden die Eiermilch stocken lassen. Sofort anrichten.

Ergibt mit einem Salat zusammen eine vollständige Mahlzeit.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Vogelfutter riche werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brot - Schwarzbrot  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Knoblauch  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Altbrot Gemüsegerichte Kartoffel Resteküche Resteverwertung


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Linseneintopf mit SpeckLinseneintopf mit Speck   6 Portionen
Preise: Discount: 4.09 €   EU-Bio: 4.23 €   Demeter: 5.20 €
Den Speck in kleine Würfel schneiden und mit etwas Öl im Dampfkochtopf anziehen. Das Gemüse und die Kartoffeln ebenfals in kleine Würfel schneiden und   
Erbsen-Zucchini-TarteErbsen-Zucchini-Tarte   1 Rezept
Preise: Discount: 5.99 €   EU-Bio: 7.54 €   Demeter: 8.21 €
Für eine Form von 28 cm Durchmesser. Spinat, Mehl, Butter in Stückchen und Salz mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Zwischen Backpapier 4 cm   
Biberli nach Alfons SchuhbeckBiberli nach Alfons Schuhbeck   1 Rezept
Preise: Discount: 5.58 €   EU-Bio: 5.78 €   Demeter: 6.05 €
Die Menge der Zutaten ergibt ca. 80 Biberli. In einem kleinen Topf 45 ml Wasser mit dem Zucker einmal aufkochen, vom Herd nehmen, etwas abkühlen lassen und den   
Roggen-Pilz-BratlingeRoggen-Pilz-Bratlinge   4 Portionen
Preise: Discount: 1.75 €   EU-Bio: 1.84 €   Demeter: 1.98 €
Den Roggen 24 bis 36 Stunden in Wasser einweichen und anschließend im Einweichwasser mit Salz eine halbe Stunde kochen (im Schnellkochtopf sparen Sie Energie und   
Grünkernsuppe mit WalnüssenGrünkernsuppe mit Walnüssen   4 Portionen
Preise: Discount: 4.51 €   EU-Bio: 5.38 €   Demeter: 5.64 €
Zwiebel schälen, sehr fein würfeln und in der Butter glasig dünsten. Grünkernschrot unterrühren und anrösten. Die Hälfte der Walnusskerne fein mahlen, unter   


Mehr Info: