Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Grünkernsuppe mit Walnüssen

Bild: Grünkernsuppe mit Walnüssen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 4 Besuchern
Kosten Rezept: 4.51 €        Kosten Portion: 1.13 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 5.38 €       Demeter 5.64 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 Zwiebelca. 0.05 €
2 ELButterca. 0.16 €
80 gGrünkernschrotca. 0.61 €
100 gWalnusskerneca. 1.30 €
1 lGemüsebrüheca. 0.08 €
200 gZucchinica. 0.34 €
100 gChampignonsca. 0.57 €
2 ELButterca. 0.16 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
1 BundPetersilie - glattca. 0.73 €
150 mlCrème fraîcheca. 0.56 €

Zubereitung:

Zwiebel schälen, sehr fein würfeln und in der Butter glasig dünsten. Grünkernschrot unterrühren und anrösten. Die Hälfte der Walnusskerne fein mahlen, unter den Grünkern mischen und mit Gemüsebrühe ablöschen. Auf kleiner Gasflamme köcheln lassen.

Inzwischen die restlichen Walnusskerne grob zerbrechen. Zucchini putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Champignons putzen, häuten und in Scheiben schneiden. Gemüse und Nüsse in der Butter einige Minuten anbraten und würzen. Petersilie waschen, trocknen, hacken. Zusammen mit der Crème fraîche unter die Suppe rühren und abschmecken.

Die Suppe auf vorgewärmte Teller verteilen und die Gemüse-Nuss-Mischung in die Mitte geben.

Dazu reicht man Vollkorntoast und Butter.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Grünkernsuppe mit Walnüssen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Champignons frisch - weiß  *   Crème fraîche  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Grünkern - Körner  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Walnusskerne  *   Zucchini - grün  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Februar Grünkern Suppe


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Helenenschnitten nach SigiHelenenschnitten nach Sigi   1 Rezept
Preise: Discount: 6.51 €   EU-Bio: 6.51 €   Demeter: 7.42 €
Alle Zutaten außer der Fülle zu einem glatten Teig verarbeiten und 1/2 Stunden kühl stellen. Zu 4 gleichmäßigen, ca. 7 cm breiten Streifen   
Dirndlmarmelade - Kornelkirschenkonfitüre aus ÖsterreichDirndlmarmelade - Kornelkirschenkonfitüre aus Österreich   1 Rezept
Preise: Discount: 1.54 €   EU-Bio: 1.54 €   Demeter: 1.54 €
Dirndl hat in diesem Zusammenhang nichts mit Tracht und Bekleidung zu tun, sondern ist in Österreich die Bezeichnung für Kornelkirschen, eine Wildobst-Art, die   
Dattel-Erdnuss-EckenDattel-Erdnuss-Ecken   1 Rezept
Preise: Discount: 2.90 €   EU-Bio: 5.94 €   Demeter: 6.14 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 70 Dattel-Erdnuss-Ecken. Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillinzucker, Ei, Mandelöl und Fett verkneten. Den   
Topinambur-Suppe mit KokosmilchTopinambur-Suppe mit Kokosmilch   4 Portionen
Preise: Discount: 6.63 €   EU-Bio: 6.72 €   Demeter: 6.93 €
Topinambur schälen, waschen und grob zerkleinern. Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden. Öl in einer Kasserolle erhitzen und die Zwiebel darin   
Texas-PommesTexas-Pommes   4 Portionen
Preise: Discount: 0.76 €   EU-Bio: 1.17 €   Demeter: 1.72 €
Die Kartoffeln gründlich waschen und der Länge nach vierteln. In Salzwasser 12-15 Minuten kochen. Die Kartoffeln abgießen und gut abtropfen lassen. Den   


Mehr Info: