Werbung/Advertising
Überbackene Pilzomeletts
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Getrocknete Pilze 1/2 Stunde in reichlich kaltem Wasser einweichen. Mehl, Salz und die Hälfte der Flüssigkeit mit dem Handrührgerät glattrühren, Ei zufügen, die restliche Flüssigkeit unterrühren, mindestens 1/2 Stunde zugedeckt stehen lassen. Fett in einem Topf zerlaufen lassen, feingeschnittene Zwiebel auf 2 oder Automatik-Kochplatte 4-5 andünsten, abgetropfte Pilze zugeben, mit andünsten, Mehl überstäuben, mit Brühe ablöschen, ca. 10 Minuten auf 1 oder Automatik-Kochplatte 4-5 köcheln, Sahne zugeben und etwas einkochen lassen. Artischockenböden in feine Scheiben schneiden, zugeben, durchrühren und abschmecken. Wenig Bratfett in eine Pfanne geben, heiß werden lassen, auf 2 oder Automatik-Kochplatte 7-9 sehr dünne Pfannkuchen backen (ergibt ca. 8 Stück). Pfannkuchen auf einen Teller legen und im Backofen bei 50° warm stellen. Füllung auf die Omeletts verteilen, diese aufrollen und in 3-4 Stücke schneiden, die Rollen in eine flache Gratinform stellen, mit Sahne oder Schmand übergießen. Im Backofen gratinieren.
Schaltung: 200-220°, obere Schiebeleiste 170-190°, Umluftbackofen 20-25 Minuten
Tip: Dieses Gericht läßt sich gut vorbereiten und zugedeckt im Kühlschrank aufbewahren und erst vor dem Servieren überbacken. Dann verlängert sich die Garzeit um ca. 10 Minuten .
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Überbackene Pilzomeletts werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Überbackene Pilzomeletts Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Überbackene Pilzomeletts erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Avocados mit Thunfisch-Käsecreme

Preise:
Discount: ~7.68 €
EU-Bio: ~7.94 €
Demeter: ~8.02 €
Die Füllung kann man am Abend vorher zubereiten, in ein Schälchen geben und mit Frischhaltefolie verschlossen im Kühlschrank aufbewahren. Die Zwiebel abziehen und ...
Freistaat-Pastete

Preise:
Discount: ~9.81 €
EU-Bio: ~10.14 €
Demeter: ~10.44 €
Wer bei Freistaat an Bayern, Sachsen oder Thüringen denkt, liegt hier falsch. Gemeint ist der
Überbackenes Käsemüsli

Preise:
Discount: ~2.85 €
EU-Bio: ~2.84 €
Demeter: ~2.92 €
Wer sagt, daß das Frühstücksmüsli immer süß schmecken muss? Hier eine leckere Variante mit würzigem Käse. Den Weizen im Schnellkochtopf mit 400 ml Wasser garen; ...
Feine Dattel-Vanille-Creme

Preise:
Discount: ~2.73 €
EU-Bio: ~2.73 €
Demeter: ~2.75 €
Datteln mit den Gewürzen in Wasser aufkochen, bis sie weich sind, dann pürieren. Maismehl mit Wasser anrühren und in das kochende Dattelmus geben, nochmals kurz ...
Knuspriger Tofu mit Chilisauce

Preise:
Discount: ~2.65 €
EU-Bio: ~2.62 €
Demeter: ~2.54 €
Den Tofu abtropfen lassen und mit Küchenpapier trockentupfen. In 2 cm große Würfel schneiden. Das Öl in einem Wok erhitzen. Den Knoblauch eine Minute darin ...
Werbung/Advertising