Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Feine Dattel-Vanille-Creme

Bild: Feine Dattel-Vanille-Creme - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.53 Sterne von 59 Besuchern
Kosten Rezept: 2.23 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.21 €       Demeter 2.17 €       

Zutaten für 1 Rezept:

8 kl.Datteln - halbiert und entkerntca. 0.50 €
1 Prise(n)Kardamomca. 0.05 €
0.25 TLZimtca. 0.01 €
2.5 ELMaismehlca. 0.19 €
250 gSahneca. 1.36 €
1 TLZuckerca. 0.01 €
1 Prise(n)echte Vanilleca. 0.60 €
0.25 lWasserca. 0.00 €

Zubereitung:

Datteln mit den Gewürzen in Wasser aufkochen, bis sie weich sind, dann pürieren. Maismehl mit Wasser anrühren und in das kochende Dattelmus geben, nochmals kurz aufkochen, dann beiseite stellen und abkühlen lassen.

Kurz vor dem Erkalten die geschlagene Sahne unterrühren und kühl stellen. Etwa 2 EL der Sahne zum Dekorieren zurückbehalten.

In kleine Dessertteller füllen und mit Sahnetupfen und Dattelstreifen garnieren. Etwas Vanille über die Sahne streuen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Feine Dattel-Vanille-Creme werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Getrocknete Datteln  *   Kardamom - gemahlen  *   Maismehl  *   Schlagsahne  *   Vanille - gemahlen  *   Wasser  *   Zimt - gemahlen  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Dattel Deutschland Frucht Nachspeise


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Normale BitterballenNormale Bitterballen   3 Portionen
Preise: Discount: 5.05 €   EU-Bio: 5.12 €   Demeter: 5.20 €
Bitterballen sind eine niederländische Spezialität. Diese frittierten Snacks werden nicht nur zu Magenbitter, daher der Name, sondern auch zu anderen Arten   
Ostpreußische PurzelOstpreußische Purzel   4 Portionen
Preise: Discount: 2.33 €   EU-Bio: 2.29 €   Demeter: 3.35 €
Purzel waren in Ostpreußen ein traditionelles Hefegebäck, das am Silversterabend zum Punsch serviert wurde. Mehl in eine Backschüssel geben, in der Mitte eine   
WeißbierkrapferlWeißbierkrapferl   1 Rezept
Preise: Discount: 3.67 €   EU-Bio: 3.90 €   Demeter: 4.43 €
Zucker und Eier schaumig rühren, das Hefeweißbier (mit der Hefe !) hinzugeben, Mehl mit Backpulver mischen und unterrühren. Der Teig ist sehr weich. Mit   
Johannisbeerlikör mit KräuternJohannisbeerlikör mit Kräutern   1 Rezept
Preise: Discount: 10.63 €   EU-Bio: 10.63 €   Demeter: 10.63 €
In eine große, bauchige Flasche die gewaschenen, gut abgetropften Johannisbeeren geben, darauf den Kandis und die Gewürze. Mit Branntwein auffüllen und   
Buchweizentorte - Variation 2Buchweizentorte - Variation 2   1 Rezept
Preise: Discount: 5.40 €   EU-Bio: 5.52 €   Demeter: 5.49 €
Aus den angegebenen Zutaten einen Biskuitteig bereiten, in eine mit Backpapier ausgelegte Springform füllen und im auf 200 °C vorgeheizten Backofen auf mittlerer   


Mehr Info: