Werbung/Advertising
Überbackene Lasagne
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Für die Pasta die Eier, Salz und so viel Öl zum Mehl geben, dass ein glatter Teig entsteht. 5 Minuten in der Küchenmaschine kneten, anschließend 15 bis 20 Minuten mit der Hand durchkneten. Für die Füllung den Pancetta oder das Fett in der Hälfte der Butter braten und die Zwiebel und den Knoblauch zufügen. Nach 5 Minuten das Fleisch hineingeben und 5 Minuten braten. Das Hühnerklein, die gewürfelte Hühnerbrust, die Brustknochen und den Wein zugeben und 5 Minuten kochen. Zudecken und langsam etwa 1 Stunde schmoren, falls nötig, Wasser zusetzen. Den Teig mehrere Male ausrollen, zur Hälfte zusammenfalten und wiederausrollen. So oft wiederholen, bis ein leises Knacken zu hören ist,wenn das Nudelholz über die Falte gerollt wird und die Luft entweicht. So dünn wie möglich ausrollen, in breite Streifen schneiden, ungefähr 3 Minuten garen, abtropfen lassen und mit kaltem Wasser abschrecken. Wenn die Lasagne im voraus gemacht wird, nochmals abtropfen lassen und auf ein Küchentuch zum Trocknen auslegen. Für die Füllung das Hühnerklein herausnehmen und alle Knochen entfernen. Das Fleisch hacken und in den Topf zurückgeben. Die Hühnerleber, Creme double, Oregano und Petersilie zufügen, würzen und weitere 5 Minuten kochen lassen. Eine Auflaufform buttern, schichtweise Pasta, Sauce und Käse hineingeben und immer ein wenig Butter zufügen. Wenn alle Zutaten verbraucht sind, die verbliebene Flüssigkeit darübergießen und zum Schluss mit Käse bestreuen. Wenn die Trüffel verwendet wird, diese darüberschaben und eventuell übriggebliebene Butter in Flöckchen darauflegen.
Bei mittlerer Hitze (180° C) 20 bis 30 Minuten im Ofen backen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Überbackene Lasagne werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Überbackene Lasagne Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Überbackene Lasagne erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Ägyptischer Fellachensalat

Preise:
Discount: ~6.58 €
EU-Bio: ~6.31 €
Demeter: ~6.23 €
Die Tomaten, Gemüsepaprika (CH: Peperoni) und die Gemüsezwiebel werden in dünne Scheiben geschnitten und mit dem Öl und den kleingezupften Petersilienblättern ...
Kartoffel-Zucchini-Gratin nach Lafer

Preise:
Discount: ~3.95 €
EU-Bio: ~5.05 €
Demeter: ~5.49 €
Den Backofen auf 190 Grad C vorheizen. Kartoffeln schälen, in dünne Scheiben schneiden. Zucchini waschen und in etwas dickere Scheiben schneiden. Kartoffel- und ...
Gefüllter Stangensellerie

Preise:
Discount: ~5.56 €
EU-Bio: ~5.74 €
Demeter: ~5.76 €
Sellerie putzen, die einzelnen Stangen herauslösen und Blätter abschneiden. Frischkäse mit Joghurt und den Gewürzen anrühren. Kräuter waschen, trockentupfen und ...
Ungarisches Kartoffelbrot - Krumplis Kenyer

Preise:
Discount: ~1.11 €
EU-Bio: ~1.34 €
Demeter: ~2.16 €
Die Menge der Zutaten ergibt ein Kartoffelbrot von ca. 2 kg Gewicht. Das beste Stück vom ungarischen Kartoffelbrot ist der knusprige Schopf. Für den Vorteig die ...
Kräuter-Risotto

Preise:
Discount: ~7.08 €
EU-Bio: ~7.41 €
Demeter: ~7.59 €
Kräuter unter fließendem lauwarmem Wasser gründlich abbrausen. Bei zarten Blättchen Kerbel vorsichtig vorgehen. Gut trockenschütteln. Schalotten abziehen. ...
Werbung/Advertising