Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Biberacher Kräpfle

Bild: Biberacher Kräpfle - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.08 Sterne von 37 Besuchern
Kosten Rezept: 4.32 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.18 €       Demeter 5.14 €       

Zutaten für 1 Rezept:

250 gButterca. 1.69 €
250 gWeizenmehlca. 0.16 €
2 Eierca. 0.34 €
4 ELWasserca. 0.00 €
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €
1 Zitrone - unbehandelt - die abgeriebene Schaleca. 0.79 €
2 Prise(n)Vanilleca. 0.60 €
Hägemarkca. 0.98 €

Zubereitung:

Hägemark heißt im Schwäbischen das Hagebuttenmus - Hägemarkgsälz ist Hagebuttenmarmelade.


Aus Mehl, einem Eigelb, Wasser, Salz, Zitronenschale und Vanille einen Teig kneten.

Etwa 1/2 Stunde kühl stellen. Dann auswellen und die kleingeschnittenen Butterflocken darauf verteilen. Von beiden Seiten her zur Mitte einschlagen und von oben nach unten wellen, ca. 20 Minuten ruhen lassen. Das Ganze zweimal wiederholen.

Den Teig 1/2 cm dick auswellen und runde Laibe ausstechen. Die Ränder mit Eiweiß bestreichen, in die Mitte einen Teelöffel Hägemark setzen. Die eine Teighälfte drüberschlagen.

Die Kräpfle mit dem restlichen Eigelb bestreichen und im vorgeheizten Backofen bei ca. 200°C 20 Minuten backen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Biberacher Kräpfle werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Hagebuttenmark  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Vanille - gemahlen  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Gebäck Kuchen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Backpulverteig für Obstkuchen - ohne EiBackpulverteig für Obstkuchen - ohne Ei   1 Rezept
Preise: Discount: 0.68 €   EU-Bio: 0.60 €   Demeter: 1.06 €
Anmerkung: Dieses Rezept wurde aus einer der grössten Privatsammlungen von Kochbüchern aus dem 17. bis 19. Jahrhungert zusammengestellt und sprachlich behutsam   
Gefüllter ZitruscrepeGefüllter Zitruscrepe   1 Rezept
Preise: Discount: 2.52 €   EU-Bio: 3.48 €   Demeter: 3.63 €
Einen Crepe aus Mehl, Vanillezucker, Ei und Milch herstellen und beidseitig in heißem Fett ausbacken. Die Paradiescreme mit dem Frischkäse vermengen, mit   
Aufgeschmalzene KartoffelsuppeAufgeschmalzene Kartoffelsuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 3.66 €   EU-Bio: 3.46 €   Demeter: 4.34 €
Die Kartoffeln schälen, waschen und in 2 cm dicke Würfel schneiden. Ebenso die gelben Rüben und den Sellerie vorbereiten. Die Petersilienwurzel kleinschneiden,   
San VigiliniSan Vigilini   80 Stück
Preise: Discount: 2.96 €   EU-Bio: 3.03 €   Demeter: 4.02 €
Der heilige Vigilius (ca. 355 - 405 n. Chr.) war Bischof von Trient und wirkte bis in die Gegend südlich des Gardasees. Ihm zu Ehren werden diese leckeren   
KongressstangerlKongressstangerl   1 Rezept
Preise: Discount: 3.84 €   EU-Bio: 5.40 €   Demeter: 6.39 €
Butter mit Staubzucker (D: Puderzucker) und Vanillezucker gut verrühren, dann einzeln die ganzen Eier beigeben und schaumig rühren. Danach Mehl mit Backpulver   


Mehr Info: