skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Überbackene Auberginenröllchen mit Mozzarella und Frischen Tomaten

         
Bild: Überbackene Auberginenröllchen mit Mozzarella und Frischen Tomaten  - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.31 Sterne von 13 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.62 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 11.70 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 11.61 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

2 mittelgr.   Auberginen ca. 2.49 € ca. 2.49 € ca. 2.49 €
3 EL   Olivenöl (evtl. mehr) ca. 0.41 € ca. 0.42 € ca. 0.29 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
250 g   Mozzarella ca. 1.98 € ca. 1.98 € ca. 1.98 €
1 Bund   Basilikum ca. 0.55 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €
1 kg   Tomaten ca. 3.38 € ca. 3.38 € ca. 3.38 €
100 g   Parmesan; frisch gerieben ca. 1.80 € ca. 2.87 € ca. 2.87 €
   Olivenöl - zum Beträufeln ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Auberginen längs mit einem großen scharfen Messer oder auf der Aufschnittmaschine in gleichmäßig dicke, knapp halbzentimeterstarke Scheiben schneiden.

In einer großen Pfanne das Öl erhitzen, die Scheiben nebeneinanderliegend im heißen Öl sanft, aber energisch so lange auf beiden Seiten braten, bis sie schön braun geworden sind und das Fleisch weich und zart ist. Währenddessen mit Salz und Pfeffer würzen. Schliesslich auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Käse in zentimetergroße Würfel schneiden. Die Basilikumblätter zerzupfen-nicht hacken, weil sonst die ätherischen Öle, in denen aller Duft und Geschmack steckt, verfliegen-und damit vermischen.

Tomaten häuten, entkernen und das Fruchtwasser entfernen. Das Tomatenfleisch fein hacken. Unbedingt mit der Hand und nicht im Mixer, es soll eine Struktur erhalten bleiben. Das Tomatenfleisch in einem Sieb abtropfen lassen.

Ein Drittel des Tomatenfleischs mit dem Käse und Basilikum mischen, dabei mit Salz und Pfeffer und einigen Tropfen Olivenöl würzen.

Jeweils ein Häufchen dieser Käsemischung auf ein Ende der gebratenen Auberginenscheiben setzen, diese aufrollen und nebeneinander in eine flache, feuerfeste Form setzen.

Das restliche Tomatenfleisch darüber verteilen, den geriebenen Käse darüber streuen und alles mit Olivenöl beträufeln.

Die Form für etwa 15 Minuten in den 220 Grad heißen Ofen schieben, bis die Tomaten brodeln und der Käse in Inneren der Röllchen geschmolzen ist.

Dazu Baguette.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Überbackene Auberginenröllchen mit Mozzarella und Frischen Tomaten werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Überbackene Auberginenröllchen mit Mozzarella und Frischen Tomaten Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Überbackene Auberginenröllchen mit Mozzarella und Frischen Tomaten erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Auberginen - g  *   Basilikum - frisch  *   Mozzarella ital. Käse in Salzlake 45% F.i.T.  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Parmesan am Stück Parmigiano Reggiano  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Aubergine  *   Gemüse  *   Vegetarisch  *   Vorspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Baked Beans

Baked Beans6 Portionen
Preise:
Discount: ~3.27 €
EU-Bio: ~3.24 €
Demeter: ~3.50 €

Die weißen Bohnen in eine Kasserolle geben und reichlich kaltes Wasser auffüllen. Ca. 2 Minuten kochen lassen und dann von der Kochstelle nehmen und ca. 1 Stunde ...

Polnischer Osterkuchen

Polnischer Osterkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~10.20 €
EU-Bio: ~12.96 €
Demeter: ~14.37 €

Mehl in eine Schüssel geben, Hefe in die Mitte hineinbröckeln, mit etwas Zucker, etwas Mehl und der Hälfte der Milch zu einem Vorteig verrühren. 20 Minuten gehen ...

Peperonata - Paprikagemüse aus Sizilien

Peperonata - Paprikagemüse aus Sizilien4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.34 €
EU-Bio: ~5.67 €
Demeter: ~5.70 €

Paprikaschoten halbieren, Kerne und Trennwände entfernen. Schotenhälften waschen, in je vier Stücke schneiden.Tomaten kurz überbrühen,enthäuten und vierteln. Kerne ...

Anis-Roggenringe - Graubünden

Anis-Roggenringe - Graubünden4 Stück
Preise:
Discount: ~0.85 €
EU-Bio: ~0.85 €
Demeter: ~0.85 €

Mehl, Salz und Anis mischen. Hefe in Wasser auflösen, mit Mehl zu einem glatten Teig kneten. Zugedeckt eine Stunde aufgehen lassen. Ofen auf 220°C vorheizen. ...

Kartoffel-Wurst-Pfanne

Kartoffel-Wurst-Pfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.29 €
EU-Bio: ~7.33 €
Demeter: ~7.27 €

Kartoffeln gründlich waschen und abbürsten. Der Länge nach vierteln. Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Kartoffelviertel darin unter Wenden 10-15 Minuten braten. ...

Werbung/Advertising