skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Tscherkessisches Huhn

         
Bild: Tscherkessisches Huhn - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.75 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.20 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.35 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.61 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1 kg   Huhn; zerlegt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 l   Wasser ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
1    Zwiebel; gehackt ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1    Karotte; gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Stange(n)   Bleichsellerie - in Scheiben geschnitten ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
1 Stange(n)   Lauch; dito ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Zweig(e)   Petersilie ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Reis; gewaschen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Nelken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 g   Butter ca. 0.40 € ca. 0.36 € ca. 0.50 €
50 g   Zwiebeln; gehackt ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
2 dl   Hühnerbrühe ca. 0.84 € ca. 1.84 € ca. 1.84 €
für die Walnusssauce
125 g   Walnusskerne ca. 1.87 € ca. 2.13 € ca. 2.13 €
50 g   Semmelbrösel ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
2 TL   Paprikapulver ca. 0.19 € ca. 0.19 € ca. 0.15 €
200 ml   Hühnerbrühe ca. 0.02 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
zum Anrichten
4 EL   Walnussöl ca. 0.57 € ca. 0.43 € ca. 0.43 €
0.25 TL   Paprikapulver ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
Nach einem Rezept von

Zubereitung:

Wasser zum Kochen bringen, das Geflügelfleisch, die Gemüse, Petersilie und Reis hineingeben, bei geringer Hitze köcheln, bis das Hühnerfleisch gerade eben gar ist - es sollte nicht zu weich sein. Salzen und nach fünf Minuten vom Feuer nehmen. Die Brühe durchseihen, das Hühnerfleisch in kleine Stücke schneiden.

In einem anderen Topf die Butter schmelzen, Die Zwiebel darin unter häufigem Rühren leicht bräunen. Das kleingeschnittene Hühnerfleisch und die heiße Hühnerbrühe dazugeben und vorsichtig ohne Deckel etwa zehn Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit verdampft ist. In eine Servierschüssel geben.

Mit Mörser und Stössel die Zutaten für die Walnusssauce zerkleinern und vermischen. Die Sauce über das Hühnerfleisch gießen, mit Öl beträufeln, Paprikapulver darüberstäuben und kalt servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Tscherkessisches Huhn werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Tscherkessisches Huhn Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Tscherkessisches Huhn erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Hühnerbrühe - Pulver  *   Knoblauch  *   Nelken ganz  *   Paprika edelsüß  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Staudensellerie  *   Walnussöl  *   Walnusskerne  *   Wasser  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Hähnchen  *   Kalt  *   Türkei  *   Vorspeise  *   Walnuss

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Allgäuer Käsecremesuppe mit Sesamstangen

Allgäuer Käsecremesuppe mit Sesamstangen4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.00 €
EU-Bio: ~6.09 €
Demeter: ~6.27 €

Backofen auf 180 °C vorheizen. Blätterteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm dünn ausrollen und mit verquirltem Eigelb bestreichen. Sesam darauf streuen. ...

Dattel-Erdnuss-Ecken

Dattel-Erdnuss-Ecken1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.15 €
EU-Bio: ~6.14 €
Demeter: ~6.26 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 70 Dattel-Erdnuss-Ecken. Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillinzucker, Ei, Mandelöl und Fett verkneten. Den Backofen ...

Blumenkohl polnisch

Blumenkohl polnisch4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.31 €
EU-Bio: ~3.84 €
Demeter: ~4.26 €

Den Strunk unterhalb des Kohlkopfs abschneiden und alle Außenblätter entfernen. Mit einem kleinen scharfen Messer einen Kegel 2 cm tief aus dem Strunk schneiden, so ...

Bunter Bohnentopf

Bunter Bohnentopf4 Portionen
Preise:
Discount: ~12.48 €
EU-Bio: ~13.25 €
Demeter: ~16.26 €

Bohnen waschen, fädeln und brechen. Zwiebel schälen und würfeln. Speck würfeln. Im Topf glasig werden lassen und Zwiebeln darin goldgelb rösten. Bohnen, die ...

Ostercreme

Ostercreme1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.50 €
EU-Bio: ~6.73 €
Demeter: ~6.68 €

Die Milch wird mit dem Zucker und dem Vanillezucker aufgestellt, die 2 Stunden in kaltem Wasser eingeweichte, ausgedrückte Gelatine zugegeben und alles zusammen 20 ...

Werbung/Advertising