Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Blumenkohl polnisch

Bild: Blumenkohl polnisch - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.58 Sterne von 12 Besuchern
Kosten Rezept: 4.49 €        Kosten Portion: 1.12 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.31 €       Demeter 4.73 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 Blumenkohlca. 1.86 €
3 Eier - Kl. Lca. 0.51 €
0.5 BundPetersilie - glattca. 0.36 €
90 gSemmelbrösel - circaca. 0.07 €
Salzca. 0.00 €
3.5 ELZitronensaftca. 0.13 €
150 gButterca. 1.01 €
weißer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €

Zubereitung:

Den Strunk unterhalb des Kohlkopfs abschneiden und alle Außenblätter entfernen.

Mit einem kleinen scharfen Messer einen Kegel 2 cm tief aus dem Strunk schneiden, so gart der Kohl gleichmäßiger.

Die Eier in kochendes Wasser geben und 10 Minuten hart kochen, abschrecken und pellen. Das Eiweiß hacken, das Eigelb durch ein Sieb streichen, beides getrennt beiseite stellen. Petersilie waschen und hacken. Die Semmelbrösel durch ein Sieb streichen.

In einem ausreichend großen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. 3 EL Zitronensaft dazugeben und den Kohl hineinlegen, mit halb geöffnetem Deckel bei mittlerer Hitze 17-20 Minuten leicht wallend kochen.

5 Minuten vor Ende der Garzeit die Butter in einer Pfanne aufschäumen und die Brösel bei mittlerer Hitze 4 Minuten unter Rühren darin anschwitzen. Eiweiß, Petersilie und restlichen Zitronensaft dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen.

Den Kohl aus dem Wasser nehmen, gut abtropfen lassen und auf einer Platte anrichten. mit der heißen Buttersauce übergießen und mit dem Eigelb bestreuen.

Dazu passen Salzkartoffeln.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Blumenkohl polnisch werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blumenkohl  *   Butter  *   Eier - Größe L  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Zitronensaft


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Blumenkohl Gemüse Polen Vegetarisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Amaretti-Pudding - Variation 1Amaretti-Pudding - Variation 1   4 Portionen
Preise: Discount: 2.80 €   EU-Bio: 2.80 €   Demeter: 2.94 €
Die Aprikosen fein würfeln und mit dem Amaretto aufkochen. Die Butter mit 25 g Zucker, Orangen und Zitronenschale sowie Salz schaumig rühren. Dann Eigelb,   
Panierter Spargel mit SchinkenPanierter Spargel mit Schinken   4 Portionen
Preise: Discount: 19.76 €   EU-Bio: 18.09 €   Demeter: 26.16 €
Spargel schälen und die Enden abschneiden. Spargel in kochendem Salzwasser in etwa 15 Minuten garen. Inzwischen die Tomaten in kochendem Wasser überbrühen,   
Hirse-Wirsing-PufferHirse-Wirsing-Puffer   4 Portionen
Preise: Discount: 2.43 €   EU-Bio: 3.11 €   Demeter: 3.19 €
Hirseflocken, Milch und Eier glatt rühren, 20 Minuten quellen lassen. Wirsing in feine Streifen schneiden. Peperoncino (D: Peperoni) längs aufschneiden,   
Frittierter RhabarberFrittierter Rhabarber   4 Portionen
Preise: Discount: 4.05 €   EU-Bio: 5.28 €   Demeter: 8.58 €
Den Rhabarber putzen, waschen, in ca. 5 cm lange Stücke schneiden und auf Küchenkrepp legen. Die Eier trennen. Für den Backteig das Mehl, Weißwein, Öl,   
Indische WürzkartoffelnIndische Würzkartoffeln   4 Portionen
Preise: Discount: 1.90 €   EU-Bio: 1.86 €   Demeter: 2.40 €
Den Ofen auf 180° C (Gas: Stufe 2) vorheizen. Die dünne Haut von den Kartoffeln abschaben, dann die Kartoffeln in einem großen Topf mit Salzwasser zum   


Mehr Info: