Werbung/Advertising
Trutenröllchen an Artischockensauce
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Die äußeren Blätter der Artischocken großzügig entfernen. Von jeder Artischocke die obere Hälfte wegschneiden und fortwerfen. Die unteren Hälften halbieren und in Zitronenwasser einlegen, damit sie sich nicht verfärben.
Trutenschnitzel auslegen, mit Salz und Pfeffer würzen. Auf jedes Schnitzel eine halbierte Mortadellascheibe und eine Artischockenhälfte legen. Schnitzel satt einrollen und mit einem Zahnstocher fixieren. Restliche Artischocken feinschneiden.
Zwiebel in Ringe schneiden und mit den Salbeiblättern im heißen Öl kurz dünsten. Die Fleischvögel zufügen und rundherum goldbraun braten. Mit Weißwein ablöschen und köcheln lassen, bis der Wein verdunstet ist.
Geflügelfond zugießen, die feingeschnittenen Artischocken zufügen und zugedeckt 15-20 Minuten sanft köcheln lassen. Trutenröllchen aus der Pfanne heben, die Sauce bei starker Hitze auf ca. 1 dl Flüssigkeit einkochen lassen und über die Fleischvögel gießen. Mit Safranrisotto servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Trutenröllchen an Artischockensauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Trutenröllchen an Artischockensauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Trutenröllchen an Artischockensauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Anis-Bete

Preise:
Discount: ~1.52 €
EU-Bio: ~1.83 €
Demeter: ~1.86 €
Die Roten Bete vierteln und in der Mischung von Essig, Zucker, Anis, Salz und Pfeffer wenden. Heiß oder auch kalt servieren.
Andalusische Kichererbsensuppe

Preise:
Discount: ~7.36 €
EU-Bio: ~7.61 €
Demeter: ~7.69 €
Kichererbsen über Nacht mit Wasser bedeckt einweichen. Die Flüssigkeit auf 1Liter auffüllen und die Kichererbsen darin zum Kochen bringen. Speck in Streifen schneiden ...
Apfel-Chutney mit Curry

Preise:
Discount: ~3.37 €
EU-Bio: ~4.83 €
Demeter: ~5.10 €
Äpfel schälen, halbieren, entkernen, in Stücke schneiden, in eine Schüssel geben und mit Salz bestreuen. Ingwer schälen, in sehr feine Würfel scheiden. ...
Frittierte Champignonköpfe

Preise:
Discount: ~3.22 €
EU-Bio: ~3.06 €
Demeter: ~4.73 €
Eier in einem Suppenteller verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Die Semmelbrösel in einen zweiten Teller geben. Geputzte Champignons durch Eimasse und ...
Überbackener Blumenkohl mit Hirse

Preise:
Discount: ~4.85 €
EU-Bio: ~4.96 €
Demeter: ~5.16 €
Energiespartipp: Dieser Gratin gelingt auch dann hervorragend, wenn der Backofen nicht vorgeheizt und bereits ca. 10 Minuten vor Ende der Garzeit wieder ausgeschaltet ...
Werbung/Advertising