skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Trilogie in der Pute

         
Bild: Trilogie in der Pute - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.30 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.58 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 14.67 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 15.54 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

400 g   Putenfilet ca. 3.59 € ca. 12.76 € ca. 11.96 €
50 g   Brät ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 Scheibe(n)   Toastbrot ca. 0.12 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
6 g   Butter ca. 0.05 € ca. 0.04 € ca. 0.06 €
6 g   Zwiebel ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.02 €
etwas   gehackte Petersilie ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5    Ei ca. 0.10 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
etwas   Milch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
50 g   Putenbrust ca. 0.47 € ca. 0.26 € ca. 1.50 €
50 ml   Sahne ca. 0.27 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
3 g   Rohschinken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
5 g   Kürbiskerne ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
1    Staude Mangold (blanchiert) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
FÜR DIE KRÄUTERPLÄTZCHEN
400 g   Mehlige Kartoffeln (gekocht) ca. 0.48 € ca. 0.53 € ca. 0.90 €
2    Eigelb ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
0.25 Tasse(n)   Kresse ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
35 g   Crème fraîche ca. 0.13 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
2 g   Butter ca. 0.02 € ca. 0.01 € ca. 0.02 €
12 g   Grieß ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
25 g   Polenta ca. 0.05 € ca. 0.09 € ca. 0.07 €
   Einige Basilikumblätter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
   Öl - zum Backen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Putenfilet plattieren, mit Salz und Pfeffer würzen. Toastbrot in etwas Milch einweichen. Toastbrot ausdrücken, mit Butter, Zwiebel, Petersilie, Ei und Muskatnuss zu einer Semmelfülle verarbeiten.

Putenbrust klein schneiden, mit eiskaltem Obers im Kutter zu einer Farce verarbeiten. Klein geschnittenen Rohschinken und Kürbiskerne darunter mengen.

Das Brät sowie die beiden anderen Massen nebeneinander in Bahnen auf das Filet streichen einrollen und in den blanchierten Mangoldblättern einschlagen. In Alufolie einrollen, im Rohr bei 180 °C 15 bis 20 Minuten garen.

Die gekochten Kartoffeln passieren und mit allen anderen Zutaten vermischen, etwas ziehen lassen. Aus der Masse Nockerln formen und in einer Pfanne in etwas Öl beidseitig backen.

Gefülltes Putenfilet mit den Kräuterplätzchen auf Tellern anrichten.

Getränk: Chardonnay Aunberg 2001, Weinhof Platzer, finessenreicher Weißwein

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Trilogie in der Pute werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Trilogie in der Pute Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Trilogie in der Pute erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Butter  *   Crème fraîche  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Kartoffeln - mehlig  *   Kürbiskerne  *   Kresse - Päckchen  *   Maisgrieß - Polenta  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Putenbrust  *   Putenschnitzel  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schinken - roh XXX  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Toastbrot - Vollkorn  *   Weizengrieß - weich  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Beilage  *   Pute

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Kutteln mit Karotten

Kutteln mit Karotten4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.63 €
EU-Bio: ~5.93 €
Demeter: ~6.64 €

In der marokkanischen Originalversion dieses Rezeptes werden Hammel-Kutteln verwendet. Rinder-Kutteln dürften in unseren Breiten besser zu beschaffen sein. Die Kutteln ...

Frittata mit Melde

Frittata mit Melde4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.87 €
EU-Bio: ~4.01 €
Demeter: ~4.16 €

Frittata, die italienische Form des Eierkuchens, ist wunderbar vielseitig zu verwenden. Man kann sie warm zum Frühstück oder Mittagessen servieren, kalt mit zum ...

Rahmgebackenes

Rahmgebackenes1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.96 €
EU-Bio: ~3.83 €
Demeter: ~5.28 €

Die etwas antiquierte Sprache verrät es: Dieses Plätzchenrezept stammt aus einem Backbuch, das um 1900 auf den Markt kam. Da es aber auf den Geschmack ankommt, ...

Gemüsepfanne mit Mozzarella

Gemüsepfanne mit Mozzarella4 Portionen
Preise:
Discount: ~12.86 €
EU-Bio: ~14.35 €
Demeter: ~14.09 €

Mozzarella, Zucchini und Tomaten in Scheiben schneiden. Alles in eine feuerfeste Form oder Pfanne schichten. Knoblauch schälen und durch eine Knoblauchpresse ...

Blumenkohl mit Shrimps

Blumenkohl mit Shrimps4 Portionen
Preise:
Discount: ~12.19 €
EU-Bio: ~14.20 €
Demeter: ~14.60 €

Blumenkohl in Röschen teilen, in Salzwasser bissfest garen und warm stellen. Zwiebeln pellen, fein würfeln und in einem Topf im Fett glasig dünsten. Mit dem Weißwein ...

Werbung/Advertising