Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kutteln mit Karotten

Bild: Kutteln mit Karotten - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.91 Sterne von 11 Besuchern
Kosten Rezept: 6.1 €        Kosten Portion: 1.53 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 6.24 €       Demeter 7.06 €       

Zutaten für 4 Portionen:

600 gKuttelnca. 2.39 €
100 gButterca. 0.68 €
3 Zwiebeln - gehacktca. 0.14 €
3 Knoblauchzehen - gehacktca. 0.12 €
3 Gewürznelkenca. 0.14 €
1 TLschwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.03 €
1 Prise(n)Safranpulverca. 0.34 €
15 dlWasserca. 0.02 €
1 kgKarottenca. 0.83 €
2 Tomatenca. 0.64 €
2 Stange(n)Sellerieca. 0.20 €
1 BundPetersilieca. 0.73 €
Salzca. 0.00 €

Zubereitung:

In der marokkanischen Originalversion dieses Rezeptes werden Hammel-Kutteln verwendet. Rinder-Kutteln dürften in unseren Breiten besser zu beschaffen sein.


Die Kutteln gründlich waschen, trockentupfen und in Stücke schneiden. In einem Topf die Butter zerlaufen lassen und die Kutteln kurz darin anbraten. Die Zwiebeln und die Knoblauchzehen zugeben und kurz dünsten. Mit den Gewürznelken, dem Pfeffer, dem Safran und Salz würzen. Mit Wasser ablöschen. Zugedeckt etwa 1 1/2 Stunden köcheln lassen.

Die Karotten schälen und in 1 Zentimeter dicke Scheiben schneiden. Die Tomaten schälen und in Stücke schneiden. Den Sellerie in 1 Zentimeter lange Stücke schneiden. Die Karotten, die Tomaten und den Sellerie den Kutteln zugeben und alles weitere 15 Minuten kochen. Die gehackte Petersilie hinzufügen und alles nochmals 5 Minuten köcheln lassen.

Die Kutteln in einer Suppenschüssel heiß zu Salzkartoffeln servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Kutteln mit Karotten werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Knoblauch  *   Knollensellerie  *   Kutteln - Rind  *   Möhren (Karotten)  *   Nelken ganz  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Safran  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten  *   Wasser  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fleisch Innerei Karotte Kutteln Marokko


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Schlehen-Chutney - Variation 1Schlehen-Chutney - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 1.57 €   EU-Bio: 2.31 €   Demeter: 2.31 €
Schlehen zusammen mit Äpfeln und Apfelsaft weich kochen und passieren. Die übrigen Zutaten und ausgepressten Knoblauch zufügen und aufkochen. Zimtstange   
Dinkel-Haselnuss-WaffelnDinkel-Haselnuss-Waffeln   1 Rezept
Preise: Discount: 3.45 €   EU-Bio: 3.84 €   Demeter: 3.96 €
Die Butter mit dem Honig verrühren. Dann die Eier dazugeben und alles schaumig schlagen. Anschließend den Zimt darunterrühren. Den Dinkel und die   
CiabattaCiabatta   4 Portionen
Preise: Discount: 0.27 €   EU-Bio: 0.24 €   Demeter: 0.77 €
"La ciabatta" ist im Italienischen das Wort für Pantoffel. Und an ebensolche erinnert diese leckere und lockere Brotspezialität. Es bleibt mehrere Tage frisch   
GoldplätzchenGoldplätzchen   1 Rezept
Preise: Discount: 3.14 €   EU-Bio: 2.89 €   Demeter: 3.49 €
Aus den Zutaten einen Knetteig bereiten. 1/2 cm dick ausrollen und runde Plätzchen mit 5 cm Durchmesser ausstechen. Diese auf ein Backblech legen und jeweils mit   
Chrut und GhacketsChrut und Ghackets   4 Portionen
Preise: Discount: 3.27 €   EU-Bio: 3.67 €   Demeter: 4.50 €
Zwiebel schälen und würfeln. Wirz (D: Wirsing) halbieren, den Strunk entfernen, längs und quer schneiden, so daß Würfel entstehen. Die Kartoffeln schälen und   


Mehr Info: