skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Tomaten-Artischockensuppe mit Gebratenen Lammfilets

         
Bild: Tomaten-Artischockensuppe mit Gebratenen Lammfilets - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.74 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.29 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.86 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

2    Artischocken (je nach - Größe) (evtl. mehr) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zitrone - unbehandelt - den Saft davon ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
100 ml   Olivenöl zum Anbraten ca. 0.91 € ca. 0.93 € ca. 0.64 €
2    Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
2    Knoblauchzehen ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
1    Chilischote ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
2 EL   Tomatenmark ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
200 ml   Weißwein ca. 0.71 € ca. 0.71 € ca. 0.71 €
1 Dose(n)   (850 ml) geschälte Tomaten ca. 0.65 € ca. 0.85 € ca. 0.85 €
1 l   Gemüsebrühe ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
1 Bund   Thymian ca. 0.99 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
4 EL   Provenzalischer Senf ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Fruchtiges Olivenöl zum - Aufmixen ca. 0.27 € ca. 0.28 € ca. 0.19 €
6    Lammfilets ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 EL   Olivenöl - zum Braten ca. 0.54 € ca. 0.56 € ca. 0.38 €

Zubereitung:

1. Backofen auf 200 °C vorheizen. Artischocken putzen, Stengel vom Blütenkopf abbrechen (über eine Tischkante), Boden herausschneiden, diesen von den äußeren Blättern und dem innenliegenden Heu befreien, in Segmente schneiden und in Zitronenwasser legen.

2. Zwiebeln und Knoblauch pellen und kleinschneiden. Mit den Artischockenabschnitten (Blätter und in Scheiben geschnittene Stengel) in Olivenöl in einer Braisiere im Backofen oder auf dem Herd anbraten. Tomatenmark zugeben, kurz mitrösten und mit Wein ablöschen. Mit Dosentomaten und Brühe auffüllen, aufkochen.

3. Chilischote halbieren und entkernen. Thymianblätter von den Stengeln zupfen. Stengel zusammen mit der Chilischote und Lorbeerblatt zur Suppe geben. 50 Minuten köcheln lassen, dann durch die flotte Lotte oder ein grobes Sieb passieren. Senf und gehackte Thymianblätter dazugeben, abschmecken und mit dem Olivenöl aufmixen.

4. Für die Einlage gewürzte Lammfilets in 2 Esslöffel Olivenöl rosa braten, warmstellen. Artischockenböden mit restlichem Olivenöl in die Pfanne geben und bei mittlerer Temperatur unter gelegentlichem Rühren ebenfalls braten, salzen.

Lammfilets schräg in Scheiben schneiden und mit den Artischockenböden in der Suppe servieren.

Anmerkung: Etwas aufwändig, aber wirklich lohnend! Ich habe das mit dem Backofen gelassen. Und ich habe 1 kräftige Prise Zucker drangerührt, ich fands ohne zu "fruchtig".

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Tomaten-Artischockensuppe mit Gebratenen Lammfilets werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Tomaten-Artischockensuppe mit Gebratenen Lammfilets Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Tomaten-Artischockensuppe mit Gebratenen Lammfilets erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Artischocken  *   Gemüsebrühe - Würfel  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Knoblauch  *   Lammfleisch allgemein  *   Lorbeerblätter  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Peperoni - Chilies  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Thymian - Bund  *   Tomaten - geschält, ganz  *   Tomatenmark 3fach konzentriert  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Suppe

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Salat von Wegerich und roter Melde mit gebackenen Sardinen

Salat von Wegerich und roter Melde mit gebackenen Sardinen1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.85 €
EU-Bio: ~10.41 €
Demeter: ~10.31 €

Für das Dressing Eigelb, Knoblauch, Senf, Essig, Weißwein, Basilikum, Brühpulver, Salz, Zucker und Pfeffer miteinander vermixen und das Distelöl langsam ...

Irische Woche - Irish-Coffee-Pudding

Irische Woche - Irish-Coffee-Pudding4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.20 €
EU-Bio: ~9.39 €
Demeter: ~9.25 €

Die Eier trennen. In einer Schüssel die Eigelb mit dem Zucker schaumig schlagen. Den Kaffe erhitzen, jedoch nicht kochen. Die Gelatine zufügen und im Kaffee auflösen, ...

Sommerliche Beerenpizza

Sommerliche Beerenpizza4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.97 €
EU-Bio: ~6.01 €
Demeter: ~6.11 €

Ein leckeres Pizzarezept für die Beerensaison. Die dauert in den Supermärkten mittlerweile zwar das ganze Jahr über, beschränkt sich in Mitteleuropa aber auf die ...

Salami-Salat mit Käsering

Salami-Salat mit Käsering6 Portionen
Preise:
Discount: ~11.52 €
EU-Bio: ~12.31 €
Demeter: ~12.27 €

Roquefort durch ein Haarsieb streichen, mit Frischkäse und Himbeergeist glattrühren. Schnittlauch unterheben. Gelatine in kaltem Wasser einweichen, danach ...

Aldi Weihnachts-Menü 3 - Orangenpunsch

Aldi Weihnachts-Menü 3 - Orangenpunsch4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.50 €
EU-Bio: ~3.50 €
Demeter: ~3.50 €

Glühwein erhitzen, Rum, Grand Marnier, Orangensaft zufügen, servieren. Dekorationstipp: Eine Orange von oben nach unten spiralförmig einschneiden. Schälmesser ...

Werbung/Advertising