Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Tiroler Weinnudeln

Bild: Tiroler Weinnudeln - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.44 Sterne von 9 Besuchern
Kosten Rezept: 3.74 €        Kosten Portion: 0.93 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.97 €       Demeter 4.25 €       

Zutaten für 4 Portionen:

500 mlMilch - lauwarmca. 0.48 €
200 gGrießca. 0.14 €
Salzca. 0.00 €
20 gButterca. 0.14 €
1 ELZuckerca. 0.03 €
3 Eierca. 0.51 €
Bröselca. 0.03 €
Schmalz - zum Backenca. 0.83 €

Glühwein:
250 mlWasserca. 0.00 €
500 mlRotweinca. 0.65 €
100 gZuckerca. 0.15 €
0,5 Zitrone - unbhandelt - die Schale davonca. 0.79 €
2 Gewürznelkenca. 0.07 €
1 StückZimtrindeca. 1.00 €

Zubereitung:

Die Milch leicht salzen und aufkochen, danach Butter und den Zucker einrühren. Den Grieß einrieseln lassen, unter ständigem Rühren dick einkochen und etwas ziehen lassen. Mit einem Ei vermengen. Masse auf ein Brett geben und eine Rolle formen. Von der Rolle kleine Stücke abschneiden und diese zu fingerdicken Nudeln formen.

Eier verquirlen. Nudeln durch Ei ziehen, danach in den Bröseln wälzen. Die panierten Nudeln in heißem Schmalz goldgelb backen.

Alle Zutaten für den Glühwein gemeinsam aufkochen, über die Nudeln gießen und servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Tiroler Weinnudeln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Französischer Landrotwein  *   Milch fettarm 1,5%  *   Nelken ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schweineschmalz  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Wasser  *   Weizengrieß - weich  *   Zimtstangen (Ceylon)  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Österreich Teigwaren Tirol Wein


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Wok-Party - Chinesische PfannkuchenWok-Party - Chinesische Pfannkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 0.55 €   EU-Bio: 0.52 €   Demeter: 0.99 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 24 Pfannkuchen. Man kann die Pfannkuchen auch schon am Vortag backen und in einer gut verschließbaren   
Dorset-ShortbreadDorset-Shortbread   1 Rezept
Preise: Discount: 2.32 €   EU-Bio: 3.24 €   Demeter: 4.22 €
Alle Zutaten bis auf den Rohrzucker verkneten. Den Teig mit den Händen zu einer Rolle formen und dann in dem Rohrzucker wenden, so dass der Teig dünn damit   
Überbackener ChinakohlÜberbackener Chinakohl   4 Portionen
Preise: Discount: 2.87 €   EU-Bio: 3.42 €   Demeter: 3.51 €
Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Den Chinakohl halbieren, den Strunk herausschneiden und den Kohl waschen. Danach im Salzwasser 2 Minuten   
Brasilianische Hühnerpastete - Pastelao de GalinhaBrasilianische Hühnerpastete - Pastelao de Galinha   12 Portionen
Preise: Discount: 7.08 €   EU-Bio: 21.77 €   Demeter: 21.70 €
Für den Teig das Mehl auf die Arbeitsfläche geben, die Butter in Flöckchen darauf setzen und Salz und 5 bis 6 EL Wasser dazugeben. Alles schnell mit den Händen   
Gewürz-SpekulatiusGewürz-Spekulatius   1 Rezept
Preise: Discount: 2.75 €   EU-Bio: 2.66 €   Demeter: 3.71 €
Spekulatius zählen wie auch Springerle zu den Bildgebäcken. Die Motive erhalten diese leckern Weihnachtskekse in sogenannten Modeln, geschnitzen Holzformen, hier   


Mehr Info: