Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Brasilianische Hühnerpastete - Pastelao de Galinha

Bild: Brasilianische Hühnerpastete - Pastlelao de Galinha - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.80 Sterne von 10 Besuchern
Kosten Rezept: 7.08 €        Kosten Portion: 0.59 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 21.77 €       Demeter 21.7 €       

Zutaten für 12 Portionen:


Für den Teig:
300 gMehlca. 0.20 €
150 gButterca. 1.01 €
1 TLSalzca. 0.00 €

Für die Füllung:
500 gHähnchenbrustfilet - oder Rindertatarca. 3.08 €
3 ELOlivenölca. 0.38 €
2 Zwiebeln - kleinca. 0.09 €
1 Knoblauchzeheca. 0.04 €
1 ELTomatenmarkca. 0.03 €
2 Möhrenca. 0.19 €
2 Tomatenca. 0.64 €
60 ggrüne Oliven - ohne Steinca. 0.27 €
0.5 Bundglatte Petersilieca. 0.22 €
0.5 BundSchnittlauchca. 0.22 €
2 Eier - hart gekochtca. 0.34 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Sambal oelek - indonesische Würzpasteca. 0.10 €
2 Eierca. 0.34 €

Zubereitung:

Für den Teig das Mehl auf die Arbeitsfläche geben, die Butter in Flöckchen darauf setzen und Salz und 5 bis 6 EL Wasser dazugeben. Alles schnell mit den Händen zu einem glatten Mürbeteig verkneten und den Teig in Folie gewickelt etwa 30 Minuten kalt stellen.

Für die Füllung das Hähnchenfleisch ganz fein hacken oder durch den Fleischwolf drehen und portionsweise in 2 EL Olivenöl anbraten. Zwiebeln und Knoblauch abziehen, fein hacken und im restlichen Öl anbraten, das Tomatenmark zugeben.

Die Möhren schälen und fein raspeln, die Tomaten fein würfeln und beides kurz mitbraten. Die Oliven halbieren und zusammen mit den gehackten Kräutern und dem angebratenen Fleisch zu den Zwiebeln geben.

Die gekochten Eier schälen, grob hacken und unterrühren, dann alles mit Salz, Pfeffer und Sambal oelek scharf abschmecken.

Die Füllung abkühlen lassen, dann ein rohes, verschlagenes Ei unterrühren.

Die Hälfte des Mürbeteigs ausrollen und auf den Boden einer mit Backpapier ausgelegten Form mit 20 x 30 cm legen. Mehrmals mit einer Gabel einstechen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Umluft: 180 Grad / Gas: Stufe 4) etwa 12 Minuten hellgelb vorbacken.

Etwas abkühlen lassen und den Rand der Form mit der Hälfte des restlichen Teiges auslegen. Die Füllung hineingeben und gut festdrücken. Den restlichen Teig ausrollen und mit einem gezackten Kuchenrad etwa 1 cm breite Streifen ausrollen. Mit diesen Streifen ein Gitter auf die Füllung legen, am Rand festdrücken. Den Teig mit dem letzten, verschlagenen Ei bestreichen und die Pastete im Backofen etwa 30 bis 40 Minuten goldbraun backen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Brasilianische Hühnerpastete - Pastelao de Galinha werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Hühnchenbrust-Filet  *   Knoblauch  *   Möhren (Karotten)  *   Oliven grün, ohne Stein  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sambal Oelek  *   Schnittlauch - frisch  *   Tomaten  *   Tomatenmark  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Brasilien Huhn Pastete


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Ungarisches Grüne-Bohnen-GemüseUngarisches Grüne-Bohnen-Gemüse   1 Rezept
Preise: Discount: 4.05 €   EU-Bio: 4.25 €   Demeter: 4.41 €
Bohnen in leicht gesalzenem Wasser zum Kochen aufsetzen. Inzwischen Zwiebel in Fett dünsten, Speck zugeben und anbraten, mit Paprika bestreuen. Etwas Wasser   
Eingemachte BlutorangenEingemachte Blutorangen   1 Rezept
Preise: Discount: 4.07 €   EU-Bio: 4.07 €   Demeter: 4.07 €
Die Orangen gründlich waschen und in Scheiben schneiden, die Endstücke, die kein Fruchtfleisch enthalten, wegwerfen. Die Orangenscheiben in einer flachen Form   
Blattspinat im OmelettBlattspinat im Omelett   2 Portionen
Preise: Discount: 1.75 €   EU-Bio: 2.08 €   Demeter: 2.26 €
Den frischen, zarten Spinat in reichlich Wasser behutsam, jedoch gründlich waschen, gut abtropfen lassen. In einem breiten Topf den Spinat in wenig Wasser kurz   
Struffoli - Honigbällchen zu WeihnachtenStruffoli - Honigbällchen zu Weihnachten   1 Rezept
Preise: Discount: 3.37 €   EU-Bio: 3.90 €   Demeter: 4.28 €
Diese traditionelle Süßspeise aus dem Süden Italiens wird in Kampanien und in den Abruzzen vor allem zu Weihnachten serviert. Wer die Abwechslung liebt, findet    
PotthuckePotthucke   4 Portionen
Preise: Discount: 3.24 €   EU-Bio: 4.30 €   Demeter: 5.45 €
Rohe Kartoffeln reiben und auf einem Sieb abtropfen lassen, Gekochte Kartoffeln heiß durch eine Kartoffelpresse drücken Rohe und gekochte Kartoffeln mit Eiern,   


Mehr Info: