skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Bohnensuppe mit Nudeln

         
Bild: Bohnensuppe mit Nudeln - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.91 Sterne von 11 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~3.49 €
Kosten Portion: ~0.87 €
Kosten Rezept: ~2.84 €
Kosten Portion: ~0.71 €
Kosten Rezept: ~2.82 €
Kosten Portion: ~0.71 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

500 g   weiße Bohnenkerne - frisch ca. 0.99 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Hörnchennudeln ca. 0.12 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
250 g   Tomaten ca. 0.84 € ca. 0.84 € ca. 0.84 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
2 EL   Olivenöl - (1) ca. 0.22 € ca. 0.22 € ca. 0.15 €
1 EL   Olivenöl - (2) ca. 0.11 € ca. 0.11 € ca. 0.08 €
1 l   klare Brühe - Instant ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
   weißer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
1 Bund   Petersilie - glatt ca. 0.99 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €

Zubereitung:

Bohnen abspülen und in kochenden Salzwasser ca. 30 Minuten garen und abtropfen lassen. Nudeln ebenfalls in reichlich Salzwasser 10 Minuten garen und abtropfen lassen.

Tomaten waschen, kurz mit kochendem Wasser überbrühen, abziehen und vierteln. Das innere, weiche Fruchtfleisch herausschaben. Tomatenviertel grob zerkleinern und beiseite legen.

Zwiebel und Knoblauchzehe schälen und fein hacken. Olivenöl (1) in einem Topf erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin andünsten.

Tomatenfleisch, die Hälfte der Bohnen und die Brühe zugeben und kochen. Alles mit dem Schneidstab des Handrührgerätes pürieren.

Restliche Bohnen, Tomaten und Nudeln zugeben, noch 5 Minuten erhitzen. mit Salz und Pfeffer würzen.

Petersilie waschen, hacken. Suppe in Tellern anrichten, jeweils Olivenöl (2) einrühren und mit Petersilie bestreuen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Bohnensuppe mit Nudeln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Bohnensuppe mit Nudeln Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Bohnensuppe mit Nudeln erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bohnenkerne - weiß  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Knoblauch  *   Nudeln - Hörnchennudeln mit Ei  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Bohne  *   Gebunden  *   Nudel  *   Tomate  *   Winter

Apropos Winter - Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Dezember-Suppe

Dezember-Suppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.32 €
EU-Bio: ~8.41 €
Demeter: ~8.48 €

Statt Pastinaken kann man in diesem Rezept auch Petersilienwurzeln oder eine Mischung aus Karotten und Möhren verwenden. Und natürlich schmeckt diese Suppe den ...

Rosenkohlsalat mit Orangen

Rosenkohlsalat mit Orangen4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.95 €
EU-Bio: ~3.95 €
Demeter: ~4.39 €

Rosenkohl rüsten. Große Röschen halbieren oder vierteln. In Salzwasser 5 bis 8 Minuten bissfest garen. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und in eiskaltem Wasser ...

Grittibänzen

Grittibänzen1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.24 €
EU-Bio: ~4.82 €
Demeter: ~5.51 €

Er ist unter vielen Namen bekannt: ob Stutenkerl, Klausenmann, Grättimann oder eben Grittibänz, ...

Überbackener Chicorée mit Schmand

Überbackener Chicorée mit Schmand4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.90 €
EU-Bio: ~4.23 €
Demeter: ~5.69 €

Chicoréekolben putzen, längs halbieren. Den bitteren Strunk keilförmig herausschneiden. Die inneren Blätter herauslesen. Chicoréehälften an den Schnittflächen mit ...

Pochierte Äpfel mit Vanilleschaum

Pochierte Äpfel mit Vanilleschaum4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.81 €
EU-Bio: ~4.21 €
Demeter: ~4.21 €

Apfel waschen, schälen, vorn Kerngehäuse befreien und vierteln. Den Weißwein mit Honig auf 3 oder Automatik-Kochstelle 12 aufkochen. Vanilleschote längs halbieren, ...

Werbung/Advertising