skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Tintenfischsalat - Variation 3

         
Bild: Tintenfischsalat - Variation 3 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.50 Sterne von 2 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.65 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.39 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.56 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 10 Portionen:

2    Tintenfische (a 1,2 kg) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 ml   Fischfond ca. 1.00 € ca. 1.00 € ca. 1.00 €
2    Lorbeerblätter ca. 0.76 € ca. 0.76 € ca. 0.50 €
1    Gewürznelke ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Schalotten (70 g) ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
2    Knoblauchzehen ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
   Je 80 g schwarze und grüne - Oliven (ohne Stein) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    rote Pfefferschoten ca. 0.32 € ca. 0.32 € ca. 0.32 €
200 ml   Olivenöl ca. 1.81 € ca. 1.85 € ca. 1.28 €
140 ml   Weißweinessig ca. 0.60 € ca. 0.60 € ca. 0.60 €
2 Bund   Petersilie - glatt ca. 1.98 € ca. 0.58 € ca. 0.58 €

Zubereitung:

1. Die Tintenfische kalt abspülen und die äußere violette Hautschicht bis zu den Armen abziehen. Innereien, Augen und Maul entfernen. Die Tintenfische in eine große Pfanne legen. Fischfond, Lorbeerblätter und Nelke zugeben und zugedeckt bei milder Hitze 70- 80 Minuten garen, dabei mehrmals wenden.

2. Inzwischen die Schalotten pellen, längs halbieren und in feine Streifen schneiden. Die Knoblauchzehen pellen und durchpressen. Die Oliven längs halbieren. Die Pfefferschoten längs halbieren, putzen, waschen und in sehr dünne Streifen schneiden. Das Olivenöl mit dem Weißweinessig verrühren. Knoblauch, Schalotten, Oliven und Pfefferschoten zugeben.

3. Die Tintenfische aus dem Fond nehmen und kalt werden lassen. Ein Sieb mit einem Tuch auslegen, den Fond durchsieben und abkühlen lassen. Die Tintenfischarme abschneiden. Den Kopf in 3-4 mm dünne Ringe, die Arme in 2 cm große Stücke schneiden. Den Fond zur Vinaigrette geben. Die Tintenfische in die Marinade geben, gut mischen und zugedeckt ungefähr 10 Stunden durchziehen lassen.

4. Die Petersilie waschen, trockentupfen, die Blätter von den Stielen zupfen und grob hacken. Die Tintenfische mit der Marinade in eine Schüssel füllen, vorsichtig die Petersilie unterheben und servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Tintenfischsalat - Variation 3 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Tintenfischsalat - Variation 3 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Tintenfischsalat - Variation 3 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Weißweinessig  *   Fond - Fisch  *   Knoblauch  *   Lorbeerblätter  *   Nelken ganz  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Peperoni - Chilies  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Schalotten

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fisch  *   Salat  *   Vorspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Überbackener Blumenkohl mit Fleischwurst

Überbackener Blumenkohl mit Fleischwurst4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.21 €
EU-Bio: ~3.58 €
Demeter: ~4.14 €

Kartoffeln waschen, schälen und vierteln. Blumenkohl putzen, waschen und in Röschen teilen. Wasser, Brühe und Kartoffeln aufkochen. Ca. 10 Minuten garen, Blumenkohl ...

Gebackene Brennesselblätter

Gebackene Brennesselblätter1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.80 €
EU-Bio: ~0.85 €
Demeter: ~0.89 €

Das Backfett ist in diesem Rezept anteilig mit 100g berücksichtigt. Für den Ausbackteig die genannten Zutaten in einem Rührbecher glatt rühren. Die ...

Kürbiskompott süß-sauer

Kürbiskompott süß-sauer1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.49 €
EU-Bio: ~6.14 €
Demeter: ~6.50 €

Der Klassiker unter den Kürbis-Zubereitungen. Dieses Kompott serviert man zu Fondue Chinoise/Bourguignonne, zu Pasteten und Terrinen, zu Siedfleisch und Wildgerichten. ...

Ebbelauflauf - Apfel-Auflauf

Ebbelauflauf - Apfel-Auflauf1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.64 €
EU-Bio: ~4.62 €
Demeter: ~4.70 €

Der Schreibweise nach ist diese leckere Süßspeise wohl in Hessen anzusiedeln ... Milch aufkochen, Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz zugeben. Grieß mit ...

Toskanische Weißweineier

Toskanische Weißweineier4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.71 €
EU-Bio: ~4.83 €
Demeter: ~4.99 €

Zwiebeln schälen, in Scheiben schneiden. Die Knoblauchzehen schälen, halbieren. Wein mit Zwiebeln, Knoblauch und den Gewürzen aufkochen, zugedeckt 15 Minuten mehr ...

Werbung/Advertising