Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Gebackene Brennesselblätter

Bild: Gebackene Brennesselblätter - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.14 Sterne von 21 Besuchern
Kosten Rezept: 0.47 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 0.6 €       Demeter 0.8 €       

Zutaten für 1 Rezept:

300 gjunge Brennesselblätterca. 0.00 €
Ausbackfettca. 0.13 €

Ausbackteig:
100 gMehlca. 0.07 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
0.125 lMilch - lauwarmca. 0.12 €
1 Eica. 0.17 €
1 ELkaltgepresstes Olivenölca. 0.13 €

Zubereitung:

Das Backfett ist in diesem Rezept anteilig mit 100g berücksichtigt.


Für den Ausbackteig die genannten Zutaten in einem Rührbecher glatt rühren. Die Brennesselblätter und -triebe eintauchen, abtropfen lassen und in der Fritteuse bei 170°C langsam knusprig herausbacken.

Auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Die gebackenen Brennesselblätter können auch kalt als Beilage gegessen werden.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Gebackene Brennesselblätter werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brennnessel  *   Eier - Größe M  *   Milch fettarm 1,5%  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenfett in der Stange  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Brennessel Pikant


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Pikanter SesamaufstrichPikanter Sesamaufstrich   1 Rezept
Preise: Discount: 2.73 €   EU-Bio: 3.15 €   Demeter: 3.15 €
Knoblauch, Sesam, ein Teil des Zitronensafts, Gemüsebrühe und den Großteil der Petersilienblätter fein zerkleinern oder pürieren. Die Paste mit dem   
KriegsbrotKriegsbrot   1 Rezept
Preise: Discount: 0.89 €   EU-Bio: 1.43 €   Demeter: 1.49 €
Es sollte wohl ein Kriegskuchen werden, eben mit dem was noch da ist, falls es noch da ist. Es bleibt der Phantasie überlassen, wann beispielsweise Kaffe durch   
Räubertopf - PfundstopfRäubertopf - Pfundstopf   10 Portionen
Preise: Discount: 34.69 €   EU-Bio: 33.69 €   Demeter: 37.70 €
Warum heißt der Pfundstopf wohl Pfundstopf? Ein Blick auf die angegebenen Mengen der Zutaten liefert die Lösung ... Zutaten in eine Auflaufform schichten.   
Hirseaufstrich orientalischHirseaufstrich orientalisch   1 Rezept
Preise: Discount: 6.05 €   EU-Bio: 5.95 €   Demeter: 6.61 €
Hirse in kochende Gemüsebrühe rühren, etwa fünf Minuten köcheln lassen, dann gut ausquellen lassen. Lauch sehr fein schneiden, Apfel grob raspeln, beides   
Kartoffelsavarin mit KräuternKartoffelsavarin mit Kräutern   4 Portionen
Preise: Discount: 3.16 €   EU-Bio: 4.04 €   Demeter: 5.01 €
Besser als tiefgekühlte Kräuter sind natürlich frische. Wer also solche im Garten hat, greife vorrangig zu Schnittlauch, Liebstöckl, Majoran, Thymian etc. .   


Mehr Info: