Werbung/Advertising
Gebackene Brennesselblätter
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Für den Ausbackteig die genannten Zutaten in einem Rührbecher glatt rühren. Die Brennesselblätter und -triebe eintauchen, abtropfen lassen und in der Fritteuse bei 170°C langsam knusprig herausbacken.
Auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Die gebackenen Brennesselblätter können auch kalt als Beilage gegessen werden.
Gut zu wissen:
Das Backfett ist in diesem Rezept anteilig mit 100g berücksichtigt.
(*) Für diese Version von Gebackene Brennesselblätter werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Gebackene Brennesselblätter Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Gebackene Brennesselblätter erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Pikanter Sesamaufstrich

Preise:
Discount: ~5.95 €
EU-Bio: ~4.86 €
Demeter: ~4.72 €
Knoblauch, Sesam, ein Teil des Zitronensafts, Gemüsebrühe und den Großteil der Petersilienblätter fein zerkleinern oder pürieren. Die Paste mit dem Meersalz und ...
Kriegsbrot

Preise:
Discount: ~1.08 €
EU-Bio: ~1.45 €
Demeter: ~1.68 €
Es sollte wohl ein Kriegskuchen werden, eben mit dem was noch da ist, falls es noch da ist. Es bleibt der Phantasie überlassen, wann beispielsweise Kaffe durch Wasser ...
Räubertopf - Pfundstopf

Preise:
Discount: ~33.20 €
EU-Bio: ~33.69 €
Demeter: ~37.70 €
Warum heißt der Pfundstopf wohl Pfundstopf? Ein Blick auf die angegebenen Mengen der Zutaten liefert die Lösung ... Zutaten in eine Auflaufform schichten. Schmand und ...
Hirseaufstrich orientalisch

Preise:
Discount: ~6.30 €
EU-Bio: ~5.79 €
Demeter: ~6.47 €
Hirse in kochende Gemüsebrühe rühren, etwa fünf Minuten köcheln lassen, dann gut ausquellen lassen. Lauch sehr fein schneiden, Apfel grob raspeln, beides in 2 EL ...
Kartoffelsavarin mit Kräutern

Preise:
Discount: ~3.82 €
EU-Bio: ~4.25 €
Demeter: ~5.23 €
Besser als tiefgekühlte Kräuter sind natürlich frische. Wer also solche im Garten hat, greife vorrangig zu Schnittlauch, Liebstöckl, Majoran, Thymian etc. . Die ...
Werbung/Advertising