Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Ebbelauflauf - Apfel-Auflauf

Bild: Ebbelauflauf - Apfel-Auflauf - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.08 Sterne von 50 Besuchern
Kosten Rezept: 2.72 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.37 €       Demeter 3.55 €       

Zutaten für 1 Rezept:

0.5 lMilch - lauwarmca. 0.48 €
30 gButterca. 0.20 €
100 gZuckerca. 0.15 €
1 SpurSalzca. 0.00 €
1 Pack.Vanillezuckerca. 0.02 €
60 gGrießca. 0.04 €
500 gÄpfelca. 0.62 €
200 mlRieslingweinca. 0.68 €
2 Eierca. 0.34 €
30 gSultaninenca. 0.07 €
2 ELSahneca. 0.16 €
1 Zitronen - unbehandelt - den Saft davonca. 0.79 €
Zimtca. 0.04 €

Zubereitung:

Der Schreibweise nach ist diese leckere Süßspeise wohl in Hessen anzusiedeln ...


Milch aufkochen, Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz zugeben. Grieß mit Schneebesen unterrühren. Auf kleiner Flamme 10 Minuten köcheln und dann abkühlen lassen.

Äpfel schälen, Gehäuse entfernen, vierteln und in dünne Scheiben schneiden. Mit Wein und Zitronensaft begießen.

Sultaninen 10 Minuten in Wasser einweichen, klein hacken und mit etwas Zucker 15 Minuten ziehen lassen. Zusammen mit den Äpfeln, zwei Eigelb und der Sahne unter den Milchbrei rühren.

Eischnee schlagen und darunter heben.

Alles in eine gebutterte Form füllen und 40 Minuten bei 180°C im Ofen backen.

Mit Zimt und Zucker bestreuen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Ebbelauflauf - Apfel-Auflauf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Milch fettarm 1,5%  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Vanillinzucker - Päckchen  *   Wein - Riesling  *   Weizengrieß - weich  *   Zimt - gemahlen  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Auflauf Dessert Hessen Nachspeisen Süßspeise Warm


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Gänseklein aus dem RömertopfGänseklein aus dem Römertopf   4 Portionen
Preise: Discount: 4.09 €   EU-Bio: 5.14 €   Demeter: 5.36 €
Regional wird Gänseklein auch als Gänsejung oder Gänsepfeffer bezeichnet. Es beinhaltet alle verwertbaren Teile der Gans wie etwa Füße ohne Krallen und Haut,   
TopfkuchenTopfkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 5.20 €   EU-Bio: 5.47 €   Demeter: 6.81 €
Dieses Rezept stammt aus einem Backbuch von 1895. Trotz der etwas altertümlichen Sprache schmeckt der Kuchen auch im 21. Jahrhundert. 250 g Butter und 200 g   
Baresische RouladenBaresische Rouladen   4 Portionen
Preise: Discount: 20.00 €   EU-Bio: 20.80 €   Demeter: 34.84 €
"Baresisch" leitet sich von Bari, der Hauptstadt der italienischen Region Apulien ab. Pecorino und Speck in längliche Stücke schneiden. Die Petersilie waschen   
SteckrübenauflaufSteckrübenauflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 4.55 €   EU-Bio: 5.59 €   Demeter: 5.63 €
Die Steckrüben sauber bürsten. Nur harte Stellen dünn schälen. Die Steckrüben in 1/2 cm dicke Stäbchen schneiden. Die Brokkolistiele in dünne Scheiben   
Englische StachelbeercremeEnglische Stachelbeercreme   4 Portionen
Preise: Discount: 5.27 €   EU-Bio: 5.27 €   Demeter: 5.27 €
Stachelbeeren putzen, waschen und abtropfen lassen. Mit Zucker, Wasser (1) und Zimtstange in einem Topf aufkochen und zugedeckt 25 Minuten kochen. Zimtstange   


Mehr Info: