Werbung/Advertising
Tintenfisch mit Rauke
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Für den Fisch: Die Haut vom Kalmar abziehen. Den Körper in die Hand nehmen und an den Tentakeln ziehen, so dass der Körperbeutel geleert wird. Die Tentakel oberhalb der Augen abschneiden und beiseite legen. Alles sorgfältig abspülen. Die Flossen vom Kalmar abziehen und zusammen mit den Tentakeln hacken. Schalotten und Knoblauch abziehen, fein hacken und in 2 EL heißem Olivenöl mit den Kalmarresten etwa 5 Minuten anbraten. Mit Brotwürfeln, gehackter Petersilie, Eigelb, Frischkäse und Speisestärke mischen. Alles kräftig mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Den Tintenfisch damit füllen und im Bratfett von jeder Seite etwa eine Minute anbraten. In der geschlossenen Pfanne bei kleiner Hitze 20 Minuten schmoren. Eventuell zwischendurch etwas Brühe zugießen.
Zum Anrichten: Rauke abspülen, trocken schleudern und auf Portionstellern anrichten. Mit restlichen Olivenöl beträufeln und leicht salzen. Mit dem in Scheiben geschnittenen Tintenfisch anrichten. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und darüber streuen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Tintenfisch mit Rauke werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Tintenfisch mit Rauke Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Tintenfisch mit Rauke erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Whisky-Karamell-Pudding

Preise:
Discount: ~2.35 €
EU-Bio: ~2.61 €
Demeter: ~2.56 €
Ganze Haselnüsse hobeln. 3/8 l Milch aufkochen. 100 g Zucker goldbraun karamellisieren. Den Karamell mit der aufgekochten Milch und 4 EL Wasser unter Rühren ...
Silvestermenü - Kräuterrahmsüppchen

Preise:
Discount: ~5.26 €
EU-Bio: ~5.26 €
Demeter: ~5.47 €
Die Kräuter waschen, einige Blättchen hacken und zum Überstreuen beiseitestellen, den Rest mit etwas Brühe im Mixer pürieren. Die restliche Brühe zum Kochen ...
Rinderrouladen in Burgundersoße

Preise:
Discount: ~17.31 €
EU-Bio: ~17.10 €
Demeter: ~31.61 €
Porree putzen, waschen, kleinschneiden. Zwiebeln schälen. Eine Zwiebel achteln, den Rest würfeln. Fleischscheiben mit Senf bestreichen und mit je einer Scheibe ...
Knuspriger Tofu mit Chilisauce

Preise:
Discount: ~2.65 €
EU-Bio: ~2.62 €
Demeter: ~2.54 €
Den Tofu abtropfen lassen und mit Küchenpapier trockentupfen. In 2 cm große Würfel schneiden. Das Öl in einem Wok erhitzen. Den Knoblauch eine Minute darin ...
Milchbohnen

Preise:
Discount: ~3.99 €
EU-Bio: ~4.05 €
Demeter: ~4.09 €
Bohnen putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. In kochendem Wasser 4-5 Minuten blanchieren, in ein Sieb schütten und mit kaltem Wasser abschrecken. Die ...
Werbung/Advertising