Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Milchbohnen

Bild: Milchbohnen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.18 Sterne von 17 Besuchern
Kosten Rezept: 3.81 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.73 €       Demeter 3.77 €       

Zutaten für 1 Rezept:

500 gfrische grüne Bohnenca. 1.99 €
2 Schalottenca. 0.05 €
50 gfrisches Bohnenkrautca. 0.66 €
1 ELButterca. 0.08 €
200 mlsüße Sahneca. 1.09 €
1 Prise(n)Muskatnuss - frisch geriebenca. 0.07 €
Salzca. 0.00 €
Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.04 €

Zubereitung:

Bohnen putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. In kochendem Wasser 4-5 Minuten blanchieren, in ein Sieb schütten und mit kaltem Wasser abschrecken.

Die Schalotten abziehen und klitzeklein würfeln, das Bohnenkraut hacken.

In einem Topf die Butter zerlassen und die Schalotten kurz andünsten.

Die abgeschreckten Bohnen dazugeben und mit Bohnenkraut vermengen. Die süße Sahne angießen und alles gut mischen.

Unter ständigem Rühren kurz weiter köcheln lassen, bis die Bohnen bissfest sind und die Sahne leicht eingezogen ist.

Mit Salz, Pfeffer und etwas Muskatnuss abschmecken.

Als Beilage passen Salzkartoffeln und ein kräftiges Bier.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Milchbohnen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bohnenkraut - frisch  *   Butter  *   grüne Bohnen (rund)  *   Muskatnuss - ganz  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Schlagsahne


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Bohne Gemüse


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Wirsing-QuicheWirsing-Quiche   6 Portionen
Preise: Discount: 5.63 €   EU-Bio: 6.27 €   Demeter: 6.90 €
Aus Mehl, Quark, Butter, 50 g Käse und Salz einen geschmeidigen Teig kneten. In Folie gewickelt ca. 30 Minuten im Kühlfach ruhen lassen. Ein Form mit 28 cm   
Scharfer AprikosenaufstrichScharfer Aprikosenaufstrich   1 Rezept
Preise: Discount: 2.19 €   EU-Bio: 2.50 €   Demeter: 2.24 €
Dieser Aufstrich hält sich im Kühlschrank gut einige Tage. Er entfaltet sein Geschmack besonders auf getoastetem und gebuttertem Schwarzbrot. Man kann damit auch   
Berner Chriesi-TschuBerner Chriesi-Tschu   4 Portionen
Preise: Discount: 7.52 €   EU-Bio: 7.76 €   Demeter: 8.14 €
Schwarzbrot in kochender Milch einweichen und fein zerstoßen. Butter, Zucker und Eigelb rühren, bis die Masse etwa das doppelte Volumen angenommen hat.   
Apfelsinen-FlockenApfelsinen-Flocken   1 Portion
Preise: Discount: 0.62 €   EU-Bio: 0.71 €   Demeter: 0.71 €
Apfelsinen schälen, von der weißen Haut befreien, in kleine Stücke schneiden. Apfelsinenstücke mit dem Honig vermischen. Einige Minuten zum Saftziehen   
Italienisches KartoffelpüreeItalienisches Kartoffelpüree   4 Portionen
Preise: Discount: 3.47 €   EU-Bio: 4.36 €   Demeter: 5.05 €
Die Kartoffeln schälen und je nach Größe halbieren oder vierteln. In Salzwasser oder in einem Siebeinsatz über Dampf weich kochen. Inzwischen die Schalotten   


Mehr Info: