skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Thunfisch-Kartoffel-Tomaten-Gratin

         
Bild: Thunfisch-Kartoffel-Tomaten-Gratin - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 11 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.45 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.21 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.80 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

700 g   Festkochende Kartoffeln - *al dente* gekocht ca. 0.90 € ca. 0.93 € ca. 1.57 €
   gepellt, in Scheiben - geschnitten,halbiert ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 g   Fleischtomaten; überbrüht - und gehäutet, in ca. 0.18 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
   Scheiben, halbiert ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Öl - für die Form, I ca. 0.03 € ca. 0.08 € ca. 0.03 €
2 Dose(n)   Thunfisch nature - a 140 g Abtropfgewicht, zerupft ca. 2.00 € ca. 1.68 € ca. 1.68 €
   schwarzer Pfeffer ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Rosmarin ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 g   Schwarze Oliven ca. 0.25 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
200 g   Greyerzer, mittelalt ca. 2.98 € ca. 2.98 € ca. 2.98 €
1 EL   Schnittlauchröllchen ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €

Zubereitung:

Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.

Eine flache, feuerfeste Form einfetten, die Kartoffelscheiben, die Tomatenscheiben und den Thunfisch alternierend, dachziegelartig, darin anordnen. Zwischendurch mit Salz, Pfeffer und Rosmarin würzen.

Die Oliven entkernen und in Scheibchen schneiden, dazwischen verteilen. Den Käse grob reiben und gleichmäßig über das Gratin verteilen.

Etwa zwanzig Minuten im Ofen überbacken. Kurz vor dem Servieren die Schnittlauchröllchen darüberstreuen.

Tipp: wenn man es weniger trocken mag, vor dem Einschieben im Ofen mit etwas flüssigem Rahm übergießen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Thunfisch-Kartoffel-Tomaten-Gratin werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Thunfisch-Kartoffel-Tomaten-Gratin Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Thunfisch-Kartoffel-Tomaten-Gratin erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Greyerzer - Gruyere  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Oliven schwarz, ohne Stein  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Pflanzenöl  *   Rosmarin - frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schnittlauch - frisch  *   Thunfisch in eigenem Saft - Dose  *   Tomaten - Fleischtomaten

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüse  *   Gratin  *   Kartoffel  *   Thunfisch  *   Tomate

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Gonnewitzer Schokoladensuppe

Gonnewitzer Schokoladensuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.26 €
EU-Bio: ~4.40 €
Demeter: ~4.39 €

Connewitz ist ein Stadtteil von Leipzig, nu. Die Milch mit der Sahne in einem Topf mischen, die geraspelte Schokolade zufügen. Auf kleiner Flamme unter ständigem ...

Schweinefleisch-Pelmeni

Schweinefleisch-Pelmeni4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.89 €
EU-Bio: ~4.23 €
Demeter: ~4.68 €

Für den Teig das Mehl in eine Schüssel oder auf ein Backbrett häufen. In der Mitte eine Vertiefung eindrücken Die Eier mit dem Wasser und Salz mischen, in die ...

Kalte Brokkolisuppe mit Knoblauchcroutons

Kalte Brokkolisuppe mit Knoblauchcroutons4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.55 €
EU-Bio: ~7.96 €
Demeter: ~8.05 €

Brokkoli waschen und putzen. Einige schöne Röschen für die Garnitur in wenig Salzwasser 5 bis 7 Minuten kochen, beiseite legen. Restliche Brokkoli grob ...

Radieschenblättersuppe mit Radieschen

Radieschenblättersuppe mit Radieschen4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.90 €
EU-Bio: ~2.93 €
Demeter: ~3.30 €

Kartoffeln schälen, waschen und in Würfel schneiden. Schalotten pellen und fein würfeln. Radieschen waschen und putzen, die Blätter grob hacken. Butter in einem ...

Ananas-Schnitzel nach Rainer Sass

Ananas-Schnitzel nach Rainer Sass4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.22 €
EU-Bio: ~6.56 €
Demeter: ~16.64 €

Schnitzel salzen, pfeffern und von einer Seite mit getrocknetem Thymian bestreuen. In einer Eisenpfanne (wenn vorhanden) scharf in Pflanzenöl anbraten, dann Hitze ...

Werbung/Advertising