skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Thunfisch mit Oliven, Artischocken und Frühkartoffeln

         
Bild: Thunfisch mit Oliven, Artischocken und Frühkartoffeln - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.50 Sterne von 2 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.49 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.24 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.36 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 3 Portionen:

THUNFISCH
3    cm Dicke Scheibe Thunfisch (ca. - 500 g Querschnitt durch den gan en Fisch) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Handvoll   Schwarze Oliven (entkernt) ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
1 kl.   Rosmarinzweig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zitrone ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
1 EL   Sehr kleine Karpern ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Stich Butter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Olivenöl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Knoblauchzehen (große, in - Scheibchen) ca. 0.12 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
BEILAGE 1
1 Bund   Artischocken (ganz jung, - les violettes) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Einige Rosmarinnadeln ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Ungepellte Knoblauchzehen ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
BEILAGE 2
1 Bund   Petersilie - glatt ca. 0.99 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
1 Bund   Scharfe Radieschen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Crème fraîche ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.38 €
100 g   Quark, 0% Fett ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
500 g   Rattes oder andere sehr - kleine Frühkartoffeln ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Olivenöl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Das ganze geht recht schnell, wenn erst mal alles vorbereitet ist. Thunfischscheibe waschen, trockentupfen und etwa 1 Std in einem Schuss Olivenöl, kräftige Prs. grobgemahlenem Pfeffer, Zitronensaft von 1/2 Zitrone, Rosmarin, Knoblauch ziehen lassen.

Pfanne anheizen wenig Olivenöl mit erhitzen und den leicht abgetropften Fisch im sehr heißen Öl von beiden Seiten rasch anbraten. Der Fisch sollte so übrigens so groß sein, dass er gerade in die Pfanne passt. Verbliebene Marinade angießen und Fisch kurz garen (Daumentest! der Fisch darf nicht ganz durch sein). Salzen, aus der Pfanne heben und warmhalten. Oliven in Scheibchen schneiden und in die Pfanne geben, kurz mit etwas Butter und 1 EL abgezupfter Petersilienblätter mitsamt dem noch in der Pfanne befindlichen Öl durchschwenken. Auf der Fischtranche verteilen. Karpern drüberstreuseln und einige Scheibchen Zitrone auflegen. Alles nochmals mit Pfeffer übermahlen.

Beilage 1 Artischocken um ein Drittel einkürzen, die äußeren Blätter evtl. entfernen. Stiele stark einkürzen und schälen und die Artischocken in einem Zitronenwassergemisch aufbewahren bis alle entsprechend vorbereitet sind. Artischocken dann schnell in schmale Segmente schneiden und in heißem Olivenöl mit einigen Rosmarinnadeln und 2 ungepellten Knoblauchzehen, einige Minuten auf mittlerer Hitze braten, bis sie gar sind, salzen und pfeffern.

Beilage 2 Kartoffel ungepellt in wenig Salzwasser zugedeckt garen. Ausdampfen lassen und anschließend in heißem Olivenöl knursprig anbraten. Gegen Ende die restlichen Petersilienblättchen mit durchschwenken. Evtl. nochmals salzen.

Creme fraiche mit dem Quark glattrühren, Radieschen entstielen, waschen, abtropfen lassen und in kleinste Würfelchen schneiden, salzen und 15 min ziehen lassen. Dann erst in das Quarkgemisch rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Jeder nimmt vom Fisch soviel er mag, dazu gibt es die Artischocken und Kartöffelchen mit einem Klacks Radieschenquark. Dazu auch Baguette zum Auftunken der Saucen und natürlich einen schönen gekühlten Rose.

Vorab Tomatensalat mit Ziegenkäse, oder Blattsalate gemischt (Löwenzahl, Endivie ect.)

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Thunfisch mit Oliven, Artischocken und Frühkartoffeln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Thunfisch mit Oliven, Artischocken und Frühkartoffeln Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Thunfisch mit Oliven, Artischocken und Frühkartoffeln erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Artischocken  *   Butter  *   Crème fraîche  *   Knoblauch  *   Oliven schwarz, ohne Stein  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rosmarin - frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fisch

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Gefüllter Kohlrabi

Gefüllter Kohlrabi6 Portionen
Preise:
Discount: ~4.51 €
EU-Bio: ~4.95 €
Demeter: ~5.62 €

Kohlrabi schälen, halbieren, mit Zitronensaft einreiben und in Salzwasser 15-20 Minuten kochen. Herausnehmen und mit einem Kugelausstecher aushöhlen. Zwiebeln ...

Cipolle in Agrodolce - Zwiebeln süß-sauer - Variation 1

Cipolle in Agrodolce - Zwiebeln süß-sauer - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~2.67 €
EU-Bio: ~2.86 €
Demeter: ~3.93 €

Agrodolce ist im Italienischen die Bezeichnung für süß-sauer. Dieses Zwiebelgericht schmeckt sowohl kalt, als auch warm zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder Geflügel. ...

Geschmorte Zucchini

Geschmorte Zucchini4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.33 €
EU-Bio: ~6.18 €
Demeter: ~12.13 €

Die Zucchini waschen, abtrocken, die Stielenden abschneiden und die Früchte in etwa 2 cm große Würfel schneiden. Knoblauch fein wurfeln, mit Salz und Pfeffer ...

Curry-Suppe mit Seeteufel

Curry-Suppe mit Seeteufel2 Portionen
Preise:
Discount: ~7.57 €
EU-Bio: ~7.87 €
Demeter: ~7.92 €

Schalotten in Streifen, Seeteufelfilet in grobe Würfel schneiden und mit Pfeffer und Salz würzen. In einem Topf mit Erdnussöl die Fischwürfel von allen Seiten ...

Birnensalat mit Nüssen

Birnensalat mit Nüssen4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.35 €
EU-Bio: ~6.43 €
Demeter: ~6.39 €

Birnen schälen, vierteln, entkernen, mit Zitronensaft beträufeln. Im Birnendicksaft eine Minute von jeder Seite dünsten und herausnehmen. Dicksaft sirupartig ...

Werbung/Advertising