Werbung/Advertising
Thailändisches Garnelen-Curry
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Garnelen schälen, Schwanzstück am Körper lasssen. Darm entfernen. Zwiebel grob hacken.
Zwiebel, Knoblauch, Chilis, Pfefferkörner, Zitronengras, Krianderwurzel, Limonenschale, Kreuzkümmel, Paprika, Korianderpulver, Salz und Öl (1) im Mixer zu einer glatten Paste verarbeiten.
Öl (2) in einer Stielkasserolle erhitzen. Die Hälfte der Currypaste hineingeben. Fischsauce, Galgant, Zitronenblätter und Kokossahne dazugeben. Gründlich durchmischen.
Garnelen dazugeben und ohne Deckel in ca. 15 Minuten gar köcheln lassen, bis die Sauce sämig ist. Mit Reis servieren.
H I N W E I S ! : Wenn Sie wollen, können Sie bei diesem Gericht die Köpfe an den Garnelen lassen - das gibt einen intensiveren Geschmack. Restliche Currypaste in einem luftdichten Behälter zur weiteren Verwendung aufbewahren - im Kühlschrank bis zu zwei Wochen, im Gefrierfach bis zu zwei Monate. Nehmen Sie Sie für dieses Rezept thailändische Fischsauce (Naam Plah). Sie ist heller als die vietnamesische Nuoc Mam.
8/97)
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Thailändisches Garnelen-Curry werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Thailändisches Garnelen-Curry Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Thailändisches Garnelen-Curry erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Badacsonyer Bauernpfanne - Badacsonyi tálasétel

Preise:
Discount: ~17.75 €
EU-Bio: ~17.34 €
Demeter: ~17.88 €
Die Kalbsfüße in reichlich Salzwasser eine Stunde weichkochen. Die feingehackte Zwiebeln in Fett goldgelb rösten, vom Feuer nehmen, Paprika einstreuen und etwas ...
Quarkstrudel mit Rosinen

Preise:
Discount: ~4.91 €
EU-Bio: ~7.00 €
Demeter: ~7.64 €
Mehl in eine Schüssel geben, eine Vertiefung eindrücken, Salz, Vanillezucker, Backpulver, Öl und Ei hinzugeben, alles vermischen, nach und nach Wasser zugeben und zu ...
Hermelintorte

Preise:
Discount: ~8.84 €
EU-Bio: ~9.51 €
Demeter: ~9.51 €
Keine Schreibfehler, sonder einfach der originale Stil aus einem Kochbuch, das um 1900 erschienen ist ... Die Eidotter werden mit Zucker (1) recht lange gerührt und ...
Beerensuppe mit Schnee-Eiern

Preise:
Discount: ~14.40 €
EU-Bio: ~13.86 €
Demeter: ~13.79 €
300 g Brombeeren und Himbeeren pürieren und das Mark durch ein Sieb streichen. Mit 30 g Zucker, Orangenschale und Grand Marnier mischen und die restlichen Beeren ...
Überbackener Brokkoli

Preise:
Discount: ~4.64 €
EU-Bio: ~6.60 €
Demeter: ~8.26 €
Wer lieber vegetarisch isst, verzichtet auf Schinken, nimmt dafür 50 Gramm eingelegte getrocknete Tomaten in Öl und streut sie in Würfeln über das Gemüse. Es ...
Werbung/Advertising