Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Beerensuppe mit Schnee-Eiern

Bild: Beerensuppe  Mit Schnee-Eiern - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.38 Sterne von 24 Besuchern
Kosten Rezept: 13.31 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 13.31 €       Demeter 13.77 €       

Zutaten für 1 Rezept:

350 gBrombeerenca. 5.57 €
350 gHimbeerenca. 3.61 €
50 grote Johannisbeerenca. 0.27 €
50 gStachelbeerenca. 0.34 €
130 gZuckerca. 0.19 €
1 TLabgeriebene Orangenschale - unbehandeltca. 0.08 €
20 mlGrand Marnierca. 0.29 €
1 lMilch - lauwarmca. 0.95 €
1 Vanilleschoteca. 2.00 €
4 Eiweißca. 0.34 €

Zubereitung:

300 g Brombeeren und Himbeeren pürieren und das Mark durch ein Sieb streichen. Mit 30 g Zucker, Orangenschale und Grand Marnier mischen und die restlichen Beeren zugeben. Die Suppe im Kühlschrank mindestens 15 Minuten ziehen lassen.

Für die Schnee-Eier die Vanilleschote aufschneiden und das Mark herauskratzen. Die Milch zum Kochen bringen. 2 EL Zucker und die ausgekratzte Vanilleschote zugeben und ca. 15 Minuten sanft köcheln lassen. In der Zwischenzeit Eiweiß mit restlichem Zucker und Vanillemark steif schlagen. Mit einem Esslöffel aus dem Eischnee Nocken ausstechen und diese in die heiße Milch geben. Wenn die ganze Eischneemasse ausgestochen ist, den Topf vom Herd ziehen und mit einem Deckel verschließen. Die Schnee-Eier ca. 10 Minuten ziehen lassen.

Die Beerensuppe mit lauwarmen Schnee-Eiern servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Beerensuppe mit Schnee-Eiern werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brombeeren  *   Eier - halb  *   Himbeeren  *   Johannisbeeren - rot  *   Milch fettarm 1,5%  *   Orangen - unbehandelt  *   Orangenlikör Cordon Jaune 40% Vol.  *   Stachelbeeren  *   Vanilleschote  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Beeren Eiweiß Juli Kalt Obst Süßspeise Sommer Suppe


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Spaghetti Carbonara  -  FeldkücheSpaghetti Carbonara - Feldküche   80 Portionen
Preise: Discount: 86.90 €   EU-Bio: 98.58 €   Demeter: 102.92 €
Das italienische Traditionsgericht in Mengen, die über die haushaltsübliche Anzahl an Portionen weit hinausgeht. Teigwaren kochen bis kurz bevor sie al dente   
Likör von schwarzen KirschenLikör von schwarzen Kirschen   1 Rezept
Preise: Discount: 38.41 €   EU-Bio: 38.41 €   Demeter: 38.41 €
Dieser feine Kirschlikör ist 6 Monate haltbar. Man kann auch den reinen Alkohol durch hochprozentigen Rum ersetzen, dann darf der Kandis jedoch nur in 1/2   
SpinatcremesuppeSpinatcremesuppe   1 Rezept
Preise: Discount: 2.13 €   EU-Bio: 2.11 €   Demeter: 2.44 €
Knoblauchzehe und Zwiebel schälen und kleinschneiden, in Butter anbraten. Wasser und Milch dazugießen, aufkochen. Spinat dazugeben. Instant-Suppe darin   
Geschmortes Kaninchen an RosmarinsauceGeschmortes Kaninchen an Rosmarinsauce   4 Portionen
Preise: Discount: 18.22 €   EU-Bio: 20.22 €   Demeter: 20.38 €
Die Gewürze mit dem Mehl mischen, die Kaninchenstücke in der Mischung wenden. Karotte und Zwiebel fein hacken. Die Speckwürfel ohne Fettzugabe anbraten, aus   
OchsenbäckchenOchsenbäckchen   4 Portionen
Preise: Discount: 4.63 €   EU-Bio: 4.50 €   Demeter: 4.78 €
Die Ochsenbacken läßt man sich am besten vom Metzger küchenfertig vorbereiten und in vier Portionsstücke zerteilen. Das Wurzelgemüse putzen und   


Mehr Info: