Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Hermelintorte

Bild: Hermelintorte - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.88 Sterne von 17 Besuchern
Kosten Rezept: 6.26 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 6.47 €       Demeter 6.47 €       

Zutaten für 1 Rezept:

20 Eigelbeca. 1.69 €
125 gfeiner Zucker - (1)ca. 0.19 €
0.5 ldicker, süßer Rahm - knappca. 2.73 €
2 Zitronen - unbehandelt - Saft und Schale davonca. 1.58 €
20 Eischneeca. 1.69 €
325 gZucker - (2)ca. 0.48 €
Konfitüre - oder Früchte zum Belegenca. 0.75 €

Zubereitung:

Keine Schreibfehler, sonder einfach der originale Stil aus einem Kochbuch, das um 1900 erschienen ist ...


Die Eidotter werden mit Zucker (1) recht lange gerührt und nach und nach der Rahm, sowie Saft und Schale der Citronen dazu gegeben. Diese Masse thut man in eine Kuchenform und backt sie steif.

Während dessen ist der Schaum der Eier mit Zucker (2) steif geschlagen und über den Kuchen auf dem Feuer oder im Backofen gegossen und noch eine kleine halbe Stunde langsam gebacken.

Mit eingemachten Sachen, d.h. Früchten oder Gelee, kann die Torte belegt werden.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Hermelintorte werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Konfitüre - Aprikose  *   Schlagsahne  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Deutschland Historisch Torte Zitrone


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Aillade toulousaineAillade toulousaine   1 Rezept
Preise: Discount: 1.86 €   EU-Bio: 3.65 €   Demeter: 3.69 €
Gemahlene Walnüsse mit durchgedrückten Knoblauchzehen, Salz, Pfeffer und Wasser vermischen. Anfangs tropfenweise (wichtig!), später in dünnem Strahl das   
Wilder HerbstWilder Herbst   1 Rezept
Preise: Discount: 2.58 €   EU-Bio: 2.58 €   Demeter: 2.88 €
Den Flaum von den Quitten abreiben, vierteln, Kernhaus herausschneiden und in schmale Spalten teilen. Mit Zucker und Saft so lange köcheln lassen, bis die Quitten   
Soganli Yumurta -  ZwiebeleierSoganli Yumurta - Zwiebeleier   4 Portionen
Preise: Discount: 1.02 €   EU-Bio: 1.38 €   Demeter: 2.28 €
Das Fett in einer Bratpfanne erhitzen, die in Scheiben geschnittene Zwiebeln dazugeben und glasig dünsten bis die Brühe verdampft ist. Danach mit Salz   
SauerkrauteintopfSauerkrauteintopf   4 Portionen
Preise: Discount: 4.59 €   EU-Bio: 4.90 €   Demeter: 5.52 €
Kasseler und geschälte Zwiebeln in Würfel schneiden und in einem großen Topf im heißen Öl anbraten. Sauerkraut mit einer Gabel zerpflücken, dazugeben und   
Walnuss-Sauce zu PastaWalnuss-Sauce zu Pasta   1 Rezept
Preise: Discount: 4.13 €   EU-Bio: 6.26 €   Demeter: 6.30 €
Das Weißbrot sehr fein zerzupfen und in wenig Wasser einweichen. Zusammen mit den Nüssen im Mixer grob zerstoßen. Knoblauch zugeben und mit der Sahne fein   


Mehr Info: