Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Bohnensalat an Rettich-Vinaigrette

Bild: Bohnensalat an Rettich-Vinaigrette - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.83 Sterne von 40 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.19 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >6.86 €       Demeter  >6.9 €       

Zutaten für 2 Portionen:

300 gBuschbohnenca. 1.19 €
0.5 Roter Peperone 
Schwarze entsteinte Oliven 
200 gFeta-Käseca. 1.43 €
2 Knoblauchzehenca. 0.08 €
1 ELOlivenölca. 0.13 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
2 dlWeißweinca. 0.71 €
120 gFrischback-Baguetteca. 0.29 €

VINAIGRETTE
100 gRettichca. 0.15 €
0.5 BundBohnenkrautca. 0.50 €
0.5 BundPetersilieca. 0.36 €
1 ELKräuteressigca. 0.07 €

Zubereitung:

Von den Bohnen die Enden entfernen, schräg in 5-6 cm lange Stücke schneiden. Peperone entkernen und in ebensolange Streifen schneiden. Oliven halbieren, Feta würfeln und den Knoblauch fein scheibeln.

Das Öl nicht zu stark erhitzen. Gemüse, Oliven und Knoblauch darin unter zeitweiligem Wenden fünf Minuten dünsten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Weißwein ablöschen. Zugedeckt zehn Minuten köcheln. Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.

Das Frischback-Baguette in der Mitte in den 250 o heißen Ofen schieben und fünf bis sieben Minuten backen.

Für die Vinaigrette den Rettich in feinste Würfelchen (Brunoise) schneiden. Bohnenkraut und Petersilie fein hacken. Von den Bohnen die Kochflüssigkeit abgießen und diese mit Rettichbrunoise, Kräutern und Essig verrühren.

Bohnen und Fetawürfel mischen und anrichten. Die Vinaigrette darüber verteilen. Baguette entzweischneiden.

Tipp: Grillierte Lammkoteletts passen ganz ausgezeichnet dazu, und zum individuellen Abschmecken stellen Sie zusätzlich Olivenöl in einer Karaffe und eine Pfeffermühle auf den Tisch.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Bohnensalat an Rettich-Vinaigrette werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Bohne Kalt Rettich Salat


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Gebratene Weißwurst auf roten LinsenGebratene Weißwurst auf roten Linsen   4 Portionen
Preise: Discount: 8.04 €   EU-Bio: 7.89 €   Demeter: 7.93 €
Rote Linsen mit kaltem Wasser waschen. In kochendem Salzwasser 5 Minuten garen. Sahne aufkochen, Lauch zufügen. 2 bis 3 Minuten kochen und die Linsen   
Windmühlen - Mit Konfitüre gefüllte HefeteileWindmühlen - Mit Konfitüre gefüllte Hefeteile   1 Rezept
Preise: Discount: 2.02 €   EU-Bio: 2.51 €   Demeter: 3.33 €
Hefewürfel in Wasser auflösen und 15 Minuten stehen lassen. Butter weich werden lassen. Mehl in eine Schüssel sieben. In die Mitte eine Vertiefung drücken. Die   
Brügger SahneschnitzelBrügger Sahneschnitzel   4 Portionen
Preise: Discount: 8.46 €   EU-Bio: 8.72 €   Demeter: 23.15 €
Schnitzel mit Salz und Pfeffer würzen und mit Mehl bestäuben. Butterschmalz erhitzen, Schnitzel von jeder Seite 3 Minuten darin braten. Zwiebeln in feine   
Buttersauce oder weiße Sauce - GrundrezeptButtersauce oder weiße Sauce - Grundrezept   1 Rezept
Preise: Discount: 0.40 €   EU-Bio: 0.50 €   Demeter: 0.75 €
Das Mehl in der Butter hellgelb rösten. Mit dem Wasser ablöschen, auffüllen, würzen und zu einer dicklichen Sauce kochen. Haben sich während des Einbrennens   
Haselnusshafer mit Brokkoli und CurryrahmHaselnusshafer mit Brokkoli und Curryrahm   1 Rezept
Preise: Discount: 6.22 €   EU-Bio: 9.89 €   Demeter: 10.21 €
Gewürfelte Zwiebeln und Knoblauch in Butter glasig dünsten. Haferkörner darin schwenken, Korinthen zugeben und mit würziger Gemüsebrühe aufgießen. 30 bis   


Mehr Info: