Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Bohnenpfanne mit Feta & Knoblauchbrot

Bild: Bohnenpfanne mit Feta & Knoblauchbrot - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.83 Sterne von 12 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.45 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >4.89 €       Demeter  >5.06 €       

Zutaten für 4 Portionen:

2 Dose(n) (à 425 ml) weiße Bohnenkerne 
1 Dose(n)Kidney-Bohnen - (425 ml)ca. 0.62 €
2 Zwiebeln (evtl. mehr)ca. 0.09 €
3 mittelgr.Tomatenca. 0.96 €
Einige Stiele frischer Thymian 
ODER 
1 TLThymian - getrocknetca. 0.24 €
2 ELOlivenöl - evtl. mehrca. 0.26 €
2 ELTomatenmarkca. 0.06 €
Salzca. 0.00 €
weißer Pfeffer 
100 gSchlagsahneca. 0.55 €
2 TLGemüsebrüheca. 0.04 €
2 Knoblauchzehenca. 0.08 €
2 Dicke Scheiben Bauernbrot 
2 ELMargarine - oder Butter, evtl. mehrca. 0.06 €
150 gFeta-Käse (evtl. mehr)ca. 1.07 €

Zubereitung:

1. Bohnen abgießen, abspülen und abtropfen lassen. Zwiebeln schälen, grob würfeln. Tomaten waschen, grob schneiden. Thymian waschen und, bis auf etwas, abzupfen.

2. Öl in einer großen Pfanne erhitzen. 2/3 Zwiebeln darin glasig dünsten. Tomatenmark mit anschwitzen. Tomaten und Thymian zufügen und ca. 5 Minuten dünsten. Bohnen zufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen. 1/8 l Wasser, Sahne und Brühe einrühren. Aufkochen und zugedeckt 4-5 Minuten köcheln.

3. Knoblauch schälen, in Scheiben schneiden. Brotscheiben halbieren. Beides im heißen Fett rösten. Bohnenpfanne mit Salz und Pfeffer abschmecken. Feta grob zerbröckeln. Mit Rest Zwiebeln darüber streuen, mit Rest Thymian garnieren. Knoblauchbrot dazureichen.

:Zubereitungszeit: 30 Minuten :kcal kJ Eiweiß Fett KH :610 2560 26 26 64


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Bohnenpfanne mit Feta & Knoblauchbrot werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Hirtenkäse - Weichkäse aus Kuhmilch, Feta-Style  *   Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Pflanzenmargarine  *   Rote Kidneybohnen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Thymian  *   Thymian - Bund  *   Tomaten  *   Tomatenmark  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Bohne Brot Gemüse Käse


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Bavette mit Gorgonzola und RicottaBavette mit Gorgonzola und Ricotta   1 Rezept
Preise: Discount: 4.78 €   EU-Bio: 4.74 €   Demeter: 4.93 €
Bavette sind eine Nudelform die in Ligurien, der Gegend um Genua bekannt sind. Sie sind mit den Linguine identisch. Bavette in 4 Liter kochendem Salzwasser in ca.   
Hirseklöße mit SauerkrautHirseklöße mit Sauerkraut   4 Portionen
Preise: Discount: 5.29 €   EU-Bio: 5.67 €   Demeter: 5.68 €
Die Hirse in Wasser und Gemüsebrühe (1) einmal aufkochen lassen, abgedeckt bei schwacher Hitze etwa 30 Minuten garen lassen. In der Zwischenzeit geschälte,   
PolentafrühstückPolentafrühstück   4 Portionen
Preise: Discount: 6.25 €   EU-Bio: 6.87 €   Demeter: 6.37 €
Milch mit Salz und Zucker aufkochen, Maisgrieß einrühren, bei kleiner Hitze 10 Minuten köcheln und anschließend 20 Minuten ausquellen lassen. Dies kann ruhig   
Hühnerleber-Pfanne mit Äpfeln und ZwiebelnHühnerleber-Pfanne mit Äpfeln und Zwiebeln   4 Portionen
Preise: Discount: 3.71 €   EU-Bio: 3.90 €   Demeter: 4.21 €
Hühnerleber von anhaftenden Häutchen und Fettstückchen befreien und in die natürlichen Hälften teilen. Die Butter in einer großen Pfanne erhitzen und die   
Pytt i Panna - Schwedisches PfannengerichtPytt i Panna - Schwedisches Pfannengericht   4 Portionen
Preise: Discount: 3.96 €   EU-Bio: 4.08 €   Demeter: 8.50 €
Gewaschene Kartoffeln als Pellkartoffeln kochen. Die Zwiebeln schälen und in Streifen schneiden. Speck in dünne Scheiben schneiden oder grob würfeln. Das   


Mehr Info: