Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Bohnenpfanne - Variation 1

Bild: Bohnenpfanne - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.18 Sterne von 11 Besuchern
Kosten Rezept: 5.07 €        Kosten Portion: 2.53 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 5.18 €       Demeter 5.35 €       

Zutaten für 2 Portionen:

1 Dose(n)rote Bohnen - (Abtropfgewicht etwa 425 g)ca. 1.32 €
1 gr.Zwiebelca. 0.08 €
350 gCorned Beefca. 3.39 €
250 gPorree,ca. 0.50 €
1 Knoblauchzeheca. 0.04 €
0.125 lBrüheca. 0.01 €
1 Dose(n)Tomatenmark - (70 g)ca. 0.17 €
0.5 TLThymianca. 0.12 €
1 Fleischtomateca. 0.29 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Cayennepfefferca. 0.07 €

Zubereitung:

Bohnen auf ein Sieb geben und abtropfen lassen.

Zwiebel in feine Ringe schneiden, mit Corned beef in ein Glas- oder Porzellangefäß geben und zugedeckt 4 Minuten bei 600 Watt garen.

Porree in Ringe schneiden, Knoblauchzehe zerdrücken, mit Brühe, Tomatenmark und Thymian zum Corned beef geben und zugedeckt 13 Minuten bei 600 Watt garen.

Tomate überbrühen, abziehen, in Würfel schneiden, mit Bohnen dazugeben, mit den Gewürzen abschmecken und nochmals 4 Minuten bei 600 Watt erhitzen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Bohnenpfanne - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Cayennepfeffer  *   Corned Beef  *   Klare Brühe - Pulver  *   Knoblauch  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Rote Kidneybohnen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Thymian  *   Tomaten - Fleischtomaten  *   Tomatenmark  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Bohne Mikrowelle Pfannengericht


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

St.-Josefs-KücherlSt.-Josefs-Kücherl   1 Rezept
Preise: Discount: 4.02 €   EU-Bio: 5.08 €   Demeter: 5.66 €
Die Menge der angegebenen Zutaten ergibt ca. 30 St.-Josefs-Kücherl. Für die Füllung Walnusskerne hacken, Schokolade reiben. Semmelbrösel und Backpulver in   
RahmgebackenesRahmgebackenes   1 Rezept
Preise: Discount: 3.99 €   EU-Bio: 3.91 €   Demeter: 5.21 €
Die etwas antiquierte Sprache verrät es: Dieses Plätzchenrezept stammt aus einem Backbuch, das um 1900 auf den Markt kam. Da es aber auf den Geschmack   
Blutwurst mit EsskastanienBlutwurst mit Esskastanien   1 Rezept
Preise: Discount: 82.26 €   EU-Bio: 82.26 €   Demeter: 84.65 €
Kauft man Schweineblut in der Versandmetzgerei in haushaltsüblichen Mengen, geraten die Kosten für diese Wurstspezialität aus der Bretagne sehr hoch. Als   
Apfel-RöstiApfel-Rösti   4 Portionen
Preise: Discount: 1.73 €   EU-Bio: 2.55 €   Demeter: 3.27 €
"Gschwellti" sind in der Schweiz Pellkartoffeln. Milchkaffe ist das klassische Getränk zu dieser süß-pikanten Rösti-Variation. Kartoffeln und Apfel   
Rote-Bete-Nudeln mit KnoblauchpasteRote-Bete-Nudeln mit Knoblauchpaste   4 Portionen
Preise: Discount: 2.35 €   EU-Bio: 2.84 €   Demeter: 3.11 €
Vorab den Rote-Bete-Saft auf ca. 3 EL einkochen und abkühlen lassen. Auf eine Arbeitsfläche das Mehl sieben und in die Mitte des Mehls eine Vertiefung   


Mehr Info: