Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Apfel-Rösti

Bild: Apfel-Rösti - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.48 Sterne von 56 Besuchern
Kosten Rezept: 1.73 €        Kosten Portion: 0.43 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.55 €       Demeter 3.27 €       

Zutaten für 4 Portionen:

500 ggeschwellte Kartoffelnca. 0.54 €
500 gÄpfelca. 0.62 €
2 Zwiebelnca. 0.09 €
30 gButterca. 0.20 €
100 gSultaninenca. 0.24 €
1 dlApfelweinca. 0.13 €

Zubereitung:

"Gschwellti" sind in der Schweiz Pellkartoffeln.

Milchkaffe ist das klassische Getränk zu dieser süß-pikanten Rösti-Variation.


Kartoffeln und Apfel schälen. Apfel halbieren und die Kerngehäuse ausstechen. Kartoffeln und Apfel auf der Röstiraffel reiben.

Zwiebeln in Ringe schneiden, in der warmen Butter dünsten. Apfel und Kartoffeln beifügen, gut vermengen. Sultaninen beigeben, würzen und zugedeckt 20 Minuten bei schwacher Hitze braten.

Den Apfelwein darübergießen, bei etwas stärkerer Hitze kurz knusprig braten.

Auf eine Platte stürzen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Apfel-Rösti werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Apfel-Cidre  *   Äpfel  *   Butter  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Apfel Kartoffel Rösti Schweiz


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

BunetBunet   4 Portionen
Preise: Discount: 4.07 €   EU-Bio: 4.01 €   Demeter: 4.18 €
Den Kakao mit 6 EL kalter Milch verrühren. Die restliche Milch erhitzen. 150 g Amaretti zerbröseln und mit dem angerührten Kakao vermischen, mit der heißen   
Apfelkuchen Elsässer Art - Variation 1Apfelkuchen Elsässer Art - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 5.11 €   EU-Bio: 6.43 €   Demeter: 6.18 €
Die Zutaten in diesem Rezept reichen für eine Springform mit 26 cm Durchmesser. Margarine mit Honig und Salz schaumig rühren. Dann das Mehl abwechselnd mit dem    
Gebratene Nudeln mit SojakeimenGebratene Nudeln mit Sojakeimen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.53 €   EU-Bio: 3.57 €   Demeter: 3.57 €
Wer die gebratenen Nudeln etwas schärfer mag, kann das Ketchup durch 1 EL Sweat & Sour-Sauce und den Pfeffer durch eine gehackte Chili-Schote ersetzen. Für   
Auflauf mit Kirschen und SchwarzbrotAuflauf mit Kirschen und Schwarzbrot   6 Portionen
Preise: Discount: 3.95 €   EU-Bio: 4.08 €   Demeter: 4.02 €
Eigelb und Zucker schaumig rühren. Zitronenschale und Zimt zugeben. Kirschen gut abtropfen lassen. In die Eimasse geben. Brot reiben, durchsieben und auch   
Avocadosalat mit Trauben und WalnüssenAvocadosalat mit Trauben und Walnüssen   6 Portionen
Preise: Discount: 2.98 €   EU-Bio: 3.02 €   Demeter: 3.02 €
Avocados schälen, halbieren, in Scheiben schneiden, mit wenig Essig marinieren. Die Birne ebenfalls schälen, halbieren und in Scheiben schneiden. Die    


Mehr Info: