skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Süß-Sauer Marinierte Schwarzwaldforelle

         
Bild: Süss-Sauer Marinierte Schwarzwaldforelle - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.15 Sterne von 13 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.18 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.47 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.67 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

MARINADE
2    Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
1 EL   Rapsöl - evtl. mehr ca. 0.02 € ca. 0.04 € ca. 0.18 €
100 ml   Essig ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
0.5 l   Brühe; ca. ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Senfkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Prise(n)   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Zucker ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
1    Knoblauchzehe - halbiert ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
1    Streifen Unbehandelte Zitronenschale ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
2    Lorbeerblätter ca. 0.76 € ca. 0.76 € ca. 0.50 €
0.5 TL   Wacholderbeeren ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
2    Chilischoten ca. 0.32 € ca. 0.32 € ca. 0.32 €
2 Scheibe(n)   Ingwer ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
FISCH
4    Schwarzwaldforellenfilets - mit Haut, entgrätet ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
etwas   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 EL   Doppelgriffiges Mehl (z.B. - Heimatsmühle) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Rapsöl ca. 0.02 € ca. 0.04 € ca. 0.18 €

Zubereitung:

Marinade:

Zwiebeln schälen, in möglichst dünne Ringe scheiden und in einem Topf bei mittlerer Hitze mit dem Raps-Öl andünsten. Mit Essig ablöschen, Senfkörner, etwas Salz, Zucker, Knoblauch, Zitronenschale, Lorbeerblätter, Wacholder, Chilischoten, Ingwerscheiben dazugeben und mit der Brühe aufgießen. Zum Kochen bringen und die Marinade 10 Minuten knapp unter dem Siedepunkt ziehen lassen. Vom Herd nehmen und leicht abkühlen lassen.

Fisch:

Die Forellenfilets leicht salzen, die Hautseite im doppelgriffigen Mehl wenden, leicht abklopfen und diese Seite in einer Pfanne bei mittlerer Hitze mit dem Raps-Öl 1-2 Minuten anbraten. Die Filets nebeneinander, Hautseite nach oben, in eine entsprechend große Form legen. Mit der noch warmen Marinade begießen und eine gute Stunde ziehen lassen. Kühl stellen.

Getränkeempfehlung:

Grauburgunder Classic, Badischer Winzerkeller (Breisach)

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Süß-Sauer Marinierte Schwarzwaldforelle werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Süß-Sauer Marinierte Schwarzwaldforelle Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Süß-Sauer Marinierte Schwarzwaldforelle erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Branntweinessig  *   Ingwer - frisch  *   Knoblauch  *   Lorbeerblätter  *   Peperoni - Chilies  *   Rapsöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Senf - Körner  *   Wacholderbeeren  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fisch  *   Forelle  *   Mariniert

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Apfel-Bohnen-Topf mit Kasseler

Apfel-Bohnen-Topf mit Kasseler4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.65 €
EU-Bio: ~6.88 €
Demeter: ~7.08 €

Speck in feine, Kasseler in grobe Würfel, abgezogene Zwiebel in Ringe schneiden. Bohnen waschen, abfädeln. Fett schmelzen, Speck- und Fleischwürfel darin anbraten. ...

Spaghetti con aglio ed olio

Spaghetti con aglio ed olio4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.02 €
EU-Bio: ~5.96 €
Demeter: ~5.53 €

Spaghetti al dente kochen. Knoblauch und Petersilie feinhacken, die Sardellen zerdrücken, alles in dem Öl ein paar Minuten anbraten. Der Knoblauch darf sich nicht ...

Corned Beef-Auflauf

Corned Beef-Auflauf2 Portionen
Preise:
Discount: ~7.24 €
EU-Bio: ~6.14 €
Demeter: ~6.62 €

Geschälte Kartoffeln und Gurke grob raspeln, mit den Gewürzen mischen und in eine gefettete Auflaufform füllen. Eier mit Milch verquirlen, über die ...

Dresdner Stollen - Variation 2

Dresdner Stollen - Variation 21 Rezept
Preise:
Discount: ~8.87 €
EU-Bio: ~10.11 €
Demeter: ~11.62 €

Am Vortag Rosinen, Orangeat und Zitronat mischen, mit Rum beträufeln und durchziehen lassen. Nicht kalt stellen !! Für den Vorteig Milch mit der Hefe und dem Honig ...

Kartoffelnudeln mit Sauerkraut und Speck

Kartoffelnudeln mit Sauerkraut und Speck4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.10 €
EU-Bio: ~5.79 €
Demeter: ~6.76 €

Kartoffeln säubern, kochen, schälen, gut ausdampfen lassen, durchpressen, mit Eigelb, Kartoffelstärke und Mehl vermengen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Mit ...

Werbung/Advertising