Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Spaghetti con aglio ed olio

Bild: Spaghetti con aglio e olio - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.45 Sterne von 29 Besuchern
Kosten Rezept: 4.19 €        Kosten Portion: 1.05 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 5.37 €       Demeter 5.37 €       

Zutaten für 4 Portionen:

500 gSpaghettica. 0.99 €
1 Tasse(n)Olivenölca. 1.60 €
5 Knoblauchzehenca. 0.19 €
40 gSardellenfiletsca. 1.30 €
1 BundPetersilieca. 0.73 €
4 ELParmesan - geriebenca. 1.19 €

Zubereitung:

Spaghetti al dente kochen.

Knoblauch und Petersilie feinhacken, die Sardellen zerdrücken, alles in dem Öl ein paar Minuten anbraten. Der Knoblauch darf sich nicht färben, sonst schmeckt er bitter.

Spaghetti auf Tellern anrichten, mit dem Öl übergießen und je einen Esslöffel Parmesan daraufgeben.

Die Zutatenmengen richten sich nach dem Bedarf: Als Vorspeise und Beilage reichen weniger Spaghetti. Sollen die Spaghetti als Hauptspeise serviert werden, reicht man dazu Radiccio-, Tomaten- oder grünen Salat.

Den Parmesan kann man natürlich auch getrennt servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Spaghetti con aglio ed olio werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Knoblauch  *   Nudeln - Spagetti, 100% Hartweizengrieß  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Parmesan, gerieben  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Sardellenfilets (Anchovis) in Öl


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Beilage Hauptspeise Italien Nudeln Pasta Vorspeise


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Gießener ZimtwaffelnGießener Zimtwaffeln   1 Rezept
Preise: Discount: 1.91 €   EU-Bio: 4.42 €   Demeter: 3.15 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 30 Waffeln. Butter schaumig rühren, Zucker, Eigelb und Zimt zugeben, mit dem Mehl verrühren und zum Schluß das   
Überbackene BrokkolinudelnÜberbackene Brokkolinudeln   4 Portionen
Preise: Discount: 2.67 €   EU-Bio: 4.26 €   Demeter: 4.26 €
Die Nudeln in Salzwasser mit dem Öl nach Packungsangebe garen. Anschließend abgießen, abschrecken und warmstellen. Den Brokkoli waschen und putzen. Die   
Drstková Polévkova - Prager KuttelsuppeDrstková Polévkova - Prager Kuttelsuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 2.59 €   EU-Bio: 2.67 €   Demeter: 2.77 €
Brühe zusammen mit Kümmel zum Kochen bringen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kutteln in 5 cm breite Streifen schneiden und in der Brühe 3 Stunden bei milder   
Eier in würziger Soße  -  Malaidar AndeEier in würziger Soße - Malaidar Ande   6 Portionen
Preise: Discount: 2.38 €   EU-Bio: 2.96 €   Demeter: 3.05 €
Eier hart kochen, schälen und längs halbieren. In einem Topf Öl erhitzen, Zwiebel zugeben und etwa 3 Minuten umrühren. Dann Ingwer und Chili zufügen, eine   
Äpfel im ZwiebelbeetÄpfel im Zwiebelbeet   4 Portionen
Preise: Discount: 3.24 €   EU-Bio: 3.83 €   Demeter: 4.52 €
Für Nicht-Schweizer: Gschwellti heißen auf hochdeutsch Pellkartoffeln. Die Zwiebeln halbieren, in 3 mm breite Streifen schneiden und in eine gefettete Gratinform   


Mehr Info: