Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kartoffelnudeln mit Sauerkraut und Speck

Bild: Kartoffelnudeln mit Sauerkraut und Speck - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.25 Sterne von 8 Besuchern
Kosten Rezept: 5.13 €        Kosten Portion: 1.28 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 5.66 €       Demeter 6.65 €       

Zutaten für 4 Portionen:

600 gSauerkrautca. 0.25 €
1 kgKartoffeln - fest kochendca. 1.08 €
80 gRäucherspeckca. 0.80 €
120 gRote Zwiebelnca. 0.12 €
3 Eigelbeca. 0.25 €
1 ELKartoffelstärkeca. 0.02 €
1.5 ELMehlca. 0.02 €
270 mlBrauner Kalbsfondca. 2.36 €
3 ELButterschmalzca. 0.46 €
1.5 ELSchnittlauchca. 0.10 €
1.5 ELPetersilieca. 0.07 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
Muskatnussca. 0.02 €

Zubereitung:

Kartoffeln säubern, kochen, schälen, gut ausdampfen lassen, durchpressen, mit Eigelb, Kartoffelstärke und Mehl vermengen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Mit mehlierter Hand kleine Kugeln formen und zur Nudel abdrehen, in leichtem Salzwasser köcheln, bis sie obenauf schwimmen.

Räucherspeck fein würfeln, Zwiebeln schälen und in Streifen schneiden. Schnittlauch und Petersilie säubern und fein schneiden. Sauerkraut kurz kalt ablaufen und abtropfen lassen.

Zwiebeln in heißem Butterschmalz angehen lassen, Speck zufügen, kurz unterheben, mit braunem Kalbsfond angießen und aufkochen lassen. Schnittlauch und Petersilie einstreuen, Sauerkraut zugeben und gut vermischen.

Kartoffelnudeln gut abtropfen lassen, in heißem Butterschmalz rundum bräunen, unter das Sauerkraut geben.

Die Krautnudeln auf Teller anrichten oder in der Pfanne servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Kartoffelnudeln mit Sauerkraut und Speck werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butterschmalz  *   Eier - halb  *   Fond - Kalb  *   geräucherter Bauchspeck  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schnittlauch - frisch  *   Speisestärke  *   Weinsauerkraut  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln, rot


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Kräuter Sauerkraut Teigware


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Ananas KapstadtAnanas Kapstadt   2 Portionen
Preise: Discount: 2.01 €   EU-Bio: 2.12 €   Demeter: 2.12 €
Den Deckel und den Boden der Ananas abtrennen. Mit einem Messer am inneren Rand entlang das Fruchtfleisch lösen. Eine Nadel mit Faden kurz über dem Boden   
Feldsalat mit Blaukrautdressing und WalnüssenFeldsalat mit Blaukrautdressing und Walnüssen   4 Portionen
Preise: Discount: 4.40 €   EU-Bio: 4.95 €   Demeter: 5.45 €
Das Blaukraut in eine Schüssel mit sämtlichen Zutaten außer Walnüssen und Öl gut vermengen und abgedeckt über Nacht marinieren. Das Kraut dann in ca. 30   
Bada - Auberginen nach indischer ArtBada - Auberginen nach indischer Art   4 Portionen
Preise: Discount: 2.44 €   EU-Bio: 2.43 €   Demeter: 2.68 €
Mehl und Wasser in einer Schüssel gut verrühren. Sollte in der Festigkeit einem Omelettenteig entsprechen. Alle Zutaten - außer Aubergine und Öl - zum Teig   
Köstritzer KaninchenKöstritzer Kaninchen   1 Rezept
Preise: Discount: 20.09 €   EU-Bio: 21.08 €   Demeter: 21.51 €
Kaninchen portionieren und mit Salz und Pfeffer gut einreiben. Mit dem Speck und der Butter gut anbraten, herausnehmen und warm stellen. Im Bratfett   
Käse-ChipsKäse-Chips   1 Rezept
Preise: Discount: 1.53 €   EU-Bio: 2.11 €   Demeter: 2.15 €
Den Hüttenkäse mit einer in Würfel geschnittenen Zwiebel, frisch gehackten Kräutern, Salz und Pfeffer verrühren und auf die Chips geben.   


Mehr Info: