skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Stroganoff von der Truthahnbrust

         
Bild: Stroganoff von der Truthahnbrust - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.54 Sterne von 13 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.08 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.30 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.30 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

300 g   Truthahnbrust ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Schalotten - fein geschnitten ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
1    Knoblauchzehe - gepresst ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
4 EL   Suppengemüse, fein - geschnitten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 EL   gekochte Rote Bete, - gewürfelt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Dörrpflaumen, fein - geschnitten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Bund   Petersilie - fein geschnitten ca. 0.99 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
0.125 l   Fleischbrühe ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
0.125 l   Rotwein ca. 0.29 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
4 EL   Saure Sahne ca. 0.37 € ca. 0.37 € ca. 0.37 €
1 EL   Cognac ca. 0.28 € ca. 0.28 € ca. 0.28 €
1 TL   Speisestärke - gehäuft ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
   Butter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz, schwarzer Pfeffer ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €

Zubereitung:

Das Fleisch in feine Steifen schneiden und in einer Pfanne mit Butter von allen Seiten bei großer Hitze anbraten. Mit Pfeffer und Salz würzen und auf einen großen Teller geben. In der Fleischpfanne die Schalotten in Butter so lange rösten, bis sie goldbraun sind. Knoblauch dazugeben und mit Brühe, Rotwein und Cognac ablöschen. Rote Bete, Gemüsewürfel und Dörrpflaumen untermischen und die Flüssigkeit um die Hälfte einkochen lassen.

Den Fleischsaft, der aus dem geschnetzelten Fleisch austrat, unter die Sauce mit dem Gemüse mischen. Die Speisestärke mit etwas Wasser anrühren, nach und nach in die Sauce einrühren und diese binden. Vor dem Anrichten die Petersilie und das Fleisch in die Sauce geben. Kurz aufkochen lassen, die saure Sahne unterheben und mit Pfeffer und Salz abschmecken.

Stroganoff anrichten und mit Reis oder Nudeln servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Stroganoff von der Truthahnbrust werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Stroganoff von der Truthahnbrust Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Stroganoff von der Truthahnbrust erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Cognac V.S. 40% Vol.  *   Französischer Landrotwein  *   H-Sauerrahm/Schmand 24% Fettgeh.  *   Kalifornische Trockenpflaumen  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Knoblauch  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Rote Bete - gekocht  *   Salz und Pfeffer  *   Schalotten  *   Speisestärke  *   Suppengemüse

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Geflügel  *   Gemüse  *   Hauptspeise  *   Saucen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Gefüllte Pfannkuchen - Murtabak

Gefüllte Pfannkuchen - Murtabak4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.44 €
EU-Bio: ~3.72 €
Demeter: ~5.10 €

Murtabak, ausgesprochen "Murtabah", ist ursprünglich ein indisches Rezept. Aber überall, wo in Südostasien Inder leben, sind die süß, meist aber salzig gefüllten ...

Kartoffel-Birnen-Gratin

Kartoffel-Birnen-Gratin2 Portionen
Preise:
Discount: ~3.75 €
EU-Bio: ~4.71 €
Demeter: ~5.36 €

Den Backofen auf 200° Celsius vorheizen. Eine Gratinform mit der Knoblauchzehe ausreiben und mit Butter ausstreichen. Die Birnen waschen, vierteln, das Kerngehäuse ...

Thüringer Kartoffeldetscher mit Rotweinbirnen

Thüringer Kartoffeldetscher mit Rotweinbirnen2 Portionen
Preise:
Discount: ~7.58 €
EU-Bio: ~8.26 €
Demeter: ~8.86 €

Die Kartoffeln kochen, schälen und noch warm durch die Kartoffelpresse drücken. Mehl, Ei und etwas Salz zugeben und zu einem Teig kneten. Den Teig ca. 5 mm stark ...

Walnussparfait mit Pflaumensauce

Walnussparfait mit Pflaumensauce6 Portionen
Preise:
Discount: ~4.91 €
EU-Bio: ~6.03 €
Demeter: ~5.98 €

Den Zucker in einer Kasserolle karamellisieren. Nüsse unterrühren. Auf einem geölten Blech erkalten lassen, dann grob zerstoßen. Frischkäse und Dickmilch ...

Erdkohlrabi (Steckrüben) mit Schweinefleisch

Erdkohlrabi (Steckrüben) mit Schweinefleisch4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.86 €
EU-Bio: ~10.88 €
Demeter: ~11.38 €

Erdkohlrabi und Kartoffeln schälen und würfeln. Inzwischen das Fleisch in Wasser kochen. Gares Fleisch aus dem Topf nehmen und warm stellen. In der Kochbrühe die ...

Werbung/Advertising