skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Stockfischbällchen

         
Bild: Stockfischbällchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.53 Sterne von 15 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.51 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.45 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.84 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 30 Portionen:

300 g   Kartoffeln - mehlig kochend ca. 0.36 € ca. 0.40 € ca. 0.67 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
20 g   Butter ca. 0.16 € ca. 0.14 € ca. 0.20 €
300 g   Stockfisch, mindestens 24 ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Std. gewässert, (ca. 200 - Rohgewicht) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 g   Weißbrotwürfel (ohne Rinde ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
2 EL   Crème fraîche ca. 0.11 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
3 EL   Schlagsahne ca. 0.25 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
1    Ei (Kl. M) ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
2 EL   Petersilie - glatt, grob gehackt ca. 0.30 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
0.25 TL   Zimt - gehäuft (x) ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.04 €
   Öl - zum Frittieren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Für die Stockfischbällchen die Kartoffeln mit Schalen in kochendem Salzwasser 25-30 Minuten garen. Abgießen, ausdämpfen lassen, pellen und durch eine Kartoffelpresse in eine Schale drücken. Stockfisch gut abtropfen lassen, trockentupfen und grob würfeln. Butter erhitzen und die Brotwürfel darin goldbraun rösten.

Stockfisch und Brotwürfel durch die feine Scheibe des Fleischwolfs drehen. Zu den Kartoffeln geben und mit Creme fraiche, Sahne, Ei, Petersilie, Zimt und Pfeffer zu einer glatten Masse verkneten. Abgedeckt 30 Minuten kalt stellen.

Aus der Stockfischmasse mit einem kleinen Eisportionierer 30 Kugeln abstechen und mit nassen Handflächen Bällchen formen. Im 170 Grad heißen Öl portionsweise in 2 Minuten goldbraun frittieren. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und auf Holzspießchen stecken.

Zubereitungszeit: 50 Minuten (plus Kühlzeit und Einweichzeit)

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Stockfischbällchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Stockfischbällchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Stockfischbällchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Crème fraîche  *   Eier - Größe M  *   Kartoffeln - mehlig  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Weißbrot  *   Zimt - gemahlen

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Europa  *   Fisch  *   Spanien  *   Stockfisch  *   Tapas  *   Vorspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Aprikosenmuffins

Aprikosenmuffins1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.51 €
EU-Bio: ~2.99 €
Demeter: ~3.17 €

Die Menge der Zutaten ergibt 12 Aprikosenmuffins. Backofen auf 180°C vorheizen. Mehl, Backpulver und Vanillinzucker mischen. Marmelade, Eiweiße und so viel ...

Blumenkohl-Brokkoli-Tarte

Blumenkohl-Brokkoli-Tarte8 Portionen
Preise:
Discount: ~2.70 €
EU-Bio: ~3.77 €
Demeter: ~3.98 €

Für den Teig Mehl und Salz in eine Schüssel sieben. Paprika und Thymian dazugeben und Margarine hineinkneten. Wasser dazugießen und zu einem Teig verkneten. Teig ...

Bográcsgulyás - Kesselgulasch

Bográcsgulyás - Kesselgulasch6 Person(en)
Preise:
Discount: ~18.82 €
EU-Bio: ~18.58 €
Demeter: ~21.32 €

Für Geschmack und Gelingen eines ungarischen Kesselgulasch ist eines von entscheidender Bedeutung: Erstklassiger frischer Paprika, der immer auf kleiner Flamme im ...

Nuss-Nougat-Blüten

Nuss-Nougat-Blüten1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.90 €
EU-Bio: ~6.23 €
Demeter: ~6.35 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 25 Nuss-Nougat-Blüten. Mehl, Salz, Puderzucker, Nüsse und Backpulver mischen. Mit Fett in Flöckchen und Ei zum ...

Saftiger Rhabarberkuchen

Saftiger Rhabarberkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.78 €
EU-Bio: ~7.20 €
Demeter: ~7.24 €

Mehl und Backpulver auf ein Backbrett geben. In die Mitte eine Mulde drücken und das Ei hineingeben. Zucker und Salz auf den Mehlrand streuen. Fett in Flöckchen darauf ...

Werbung/Advertising