Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Bográcsgulyás - Kesselgulasch

Bild: Bogracsgulyas Kesselgulasch - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.67 Sterne von 49 Besuchern
Kosten Rezept: 17.69 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 18.25 €       Demeter 21.32 €       

Zutaten für 6 Person(en):

400 gSchweinespeck - nicht geräuchert, mit Schwarteca. 1.94 €
2 ELPaprika - edelsüßca. 0.45 €
4 lWasserca. 0.04 €
1 kgSchweinegulaschca. 8.98 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
1 kgZwiebelnca. 0.95 €
2 Stange(n)Lauchca. 1.19 €
0.25 Sellerie - bis doppelte Mengeca. 0.40 €
2 Karottenca. 0.19 €
1 kgfestkochende Kartoffelnca. 1.08 €
4 grüne Paprikaschoten - bis 1/2 mehrca. 2.99 €

Zubereitung:

Für Geschmack und Gelingen eines ungarischen Kesselgulasch ist eines von entscheidender Bedeutung: Erstklassiger frischer Paprika, der immer auf kleiner Flamme im Schmalz angeschwitzt werden muss. So entwickelt er sein typisches, reiches Aroma. Kesselgulasch wird traditionell über einem Holzfeuer langsam gekocht. Nehmen Sie daher zuhause die kleinste Flamme. Paprikasorte und -menge können Sie Ihrem eigenen Geschmack anpassen.

Über Nacht durchgezogen und wieder aufgewärmt schmeckt das Gulasch noch besser.


Den Speck mit Schwarte fächerförmig aufschneiden. Nicht klein schneiden, denn die Schwarte wird später entfernt. In einem großen schweren Topf über schwacher Hitze auslassen. Den Paprika 1/2 -1 Minute auf kleinster Flamme unter unablässigem Rühren darin anschwitzen. Wenn er verbrennt, wird er bitter. Wasser und Schweinefleisch zugeben, sehr wenig Salz und etwas grob zerstoßenen Pfeffer.

Zum Kochen bringen und 1 1/2 Stunden auf kleinster Flamme im offenen Topf kochen lassen. Die Zwiebeln schälen und grob hacken. Den Lauch in Ringe, den Sellerie in feine Würfel, die Möhre und die Kartoffeln in grobe Stücke schneiden und zugeben. Eine weitere Stunde auf dem Herd lassen. Die Speckschwarte entfernen. Die Paprika in Stücke schneiden und frisch zum Gulasch essen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Bográcsgulyás - Kesselgulasch werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Kartoffeln (festkochend)  *   Knollensellerie  *   Möhren (Karotten)  *   Paprika - grün  *   Paprika edelsüß  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schinken-Gulasch  *   Speck  *   Wasser  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Eintopf Fleisch Schmorgericht Ungarn


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Birnsuppn - BirnensuppeBirnsuppn - Birnensuppe   5 Portionen
Preise: Discount: 1.50 €   EU-Bio: 2.43 €   Demeter: 2.71 €
Aus Butter und Mehl eine helle Einbrenne herstellen, kleingewürfelte Zwiebel zugeben, mit Wasser aufgießen und ca. 20 Minuten leise kochen lassen. Durch ein   
Buchweizentorte aus SüdtirolBuchweizentorte aus Südtirol   1 Rezept
Preise: Discount: 6.45 €   EU-Bio: 7.97 €   Demeter: 7.72 €
Die Margarine mit 150 g Zucker und den Eigelb schaumig rühren. Haselnüsse, Mehl, Backpulver und Vanillezucker gut unterrühren. Zuletzt die zu steifem Schnee   
Toast Louis ArmstrongToast Louis Armstrong   4 Portionen
Preise: Discount: 8.05 €   EU-Bio: 8.08 €   Demeter: 8.28 €
Ob dieser leckere Toast von Satchmo selbst erfunden wurde, oder nur seinen Namen trägt, sei dahingestellt, er schmeckt jedenfalls sehr lecker! Den Backofen auf 75   
Asiatischer Gemüsesalat und SesamsauceAsiatischer Gemüsesalat und Sesamsauce   2 Portionen
Preise: Discount: 2.65 €   EU-Bio: 2.61 €   Demeter: 2.64 €
Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden, gut salzen und ziehen lassen. Zuckerschoten putzen und in kochendem Salzwasser in ca. zwei Minuten bissfest garen.   
Orientalische HackfleischpfanneOrientalische Hackfleischpfanne   4 Portionen
Preise: Discount: 8.80 €   EU-Bio: 8.24 €   Demeter: 11.86 €
Sellerie schälen, erst in Scheiben, dann in Dreiecke schneiden. Reste grob raffeln. Sellerieecken in kochendem Salzwasser fünf Minuten garen. Abtropfen und   


Mehr Info: