Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Stifado - Variation 2

Bild: Stifado - Variation 2 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.60 Sterne von 5 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 14.14 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >19.13 €       Demeter  >41.04 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 kgmageres Rindfleischca. 26.29 €
(aus der Keule) 
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen 
6 ELOlivenölca. 0.77 €
150 gTomatenmarkca. 0.37 €
750 mlFleischbrühe (Instant)ca. 3.16 €
1 Zimtstangeca. 0.50 €
4 ELRotweinessigca. 0.26 €
1 kgSchalottenca. 0.98 €
100 gFeta (Schafskäse)ca. 0.72 €

Zubereitung:

Das Rindfleisch waschen, trocken tupfen, in 4-5 cm große Würfel schneiden, salzen und pfeffern. Öl in einem Schmortopf auf 3 oder Automatik-Kochstelle 9-12 erhitzen, das Fleisch portionsweise darin kräftig anbraten. Das Tomatenmark zufügen und auf 2 1/2 oder Automatik-Kochstelle 6-8 zugedeckt leicht andünsten. Mit Fleischbrühe aufgießen. Zimtstange und Rotweinessig unterrühren. Alles auf 1 oder Automatik-Kochstelle 3-4 etwa 45 Minuten schmoren.

Die Schalotten abziehen, zum Fleisch geben und weitere 30 Minuten bei gleicher Herdeinstellung schmoren. Das Stifado abschmecken und mit zerkrümeltem Feta bestreut servieren. Zubereitungszeit: : : ca. 90 Minuten


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Stifado - Variation 2 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Rotweinessig  *   Hirtenkäse - Weichkäse aus Kuhmilch, Feta-Style  *   Klare Brühe - Pulver  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rindfleisch - allgemein  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Tomatenmark  *   Zimtstangen (Ceylon)


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fleisch Rind


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Pfannkuchen mit Chinakohl-FüllungPfannkuchen mit Chinakohl-Füllung   4 Portionen
Preise: Discount: 5.14 €   EU-Bio: 5.80 €   Demeter: 6.18 €
Die Zutaten für den Teig verrühren, quellen lassen. Für die Füllung Kohl putzen, waschen, kleinschneiden. Speckwürfel auslassen. Zwiebelwürfel und Kohl   
Quarkstrudel mit RosinenQuarkstrudel mit Rosinen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.65 €   EU-Bio: 5.36 €   Demeter: 5.78 €
Mehl in eine Schüssel geben, eine Vertiefung eindrücken, Salz, Vanillezucker, Backpulver, Öl und Ei hinzugeben, alles vermischen, nach und nach Wasser zugeben   
Mangold-ToastMangold-Toast   4 Portionen
Preise: Discount: 4.99 €   EU-Bio: 5.15 €   Demeter: 6.07 €
Den Mangold waschen, putzen und die Blätter von den Stielen trennen. Blätter in feine Streifen, Stiele in dünne Scheiben schneiden. Zwiebeln und Knoblauch   
Grünkernküchle mit RahmwirsingGrünkernküchle mit Rahmwirsing   4 Portionen
Preise: Discount: 5.85 €   EU-Bio: 6.02 €   Demeter: 6.47 €
Den Grünkernschrot mit 60 g Butter und knapp 1 Liter kalter Gemüsebrühe in einen Topf geben, zum Kochen bringen und bei schwacher Hitze unter mehrmaligem   
Crepinette von Poulardenbrust mit PolentaCrepinette von Poulardenbrust mit Polenta   2 Portionen
Preise: Discount: 6.73 €   EU-Bio: 19.00 €   Demeter: 18.29 €
Schalotten in Butter andünsten, gehackte Kaninchenleber dazugeben und zwei bis drei Minuten weiterrösten, dann in eine Schüssel geben. In derselben Pfanne den   


Mehr Info: