Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Orientalische Hackfleischpfanne

Bild: Orientalische Hackfleischpfanne - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.04 Sterne von 24 Besuchern
Kosten Rezept: 8.8 €        Kosten Portion: 2.2 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 8.24 €       Demeter 11.86 €       

Zutaten für 4 Portionen:

300 gKnollensellerieca. 0.60 €
Salzca. 0.00 €
1 ELMandelstifteca. 0.09 €
2 Zwiebeln - kleinca. 0.09 €
3 Knoblauchzehenca. 0.12 €
3 ELÖlca. 0.05 €
500 gHackfleisch - gemischtca. 3.99 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
2 TLZimt - gemahlenca. 0.12 €
0.5 TLKoriander - gemahlenca. 0.01 €
1 TLPaprikapulverca. 0.07 €
Piment - gemahlenca. 0.04 €
3 ELRosinenca. 0.11 €
1 Eica. 0.17 €
2 ELSemmelbröselca. 0.03 €
1 ELMehlca. 0.01 €
Butterschmalz - zum Bratenca. 0.26 €
500 gJoghurt - 3,5% Fettca. 0.39 €
0.5 Zitrone - unbehandelt - den Saft davonca. 0.40 €
1 BundPetersilie - glattca. 0.73 €

Zubereitung:

Sellerie schälen, erst in Scheiben, dann in Dreiecke schneiden. Reste grob raffeln. Sellerieecken in kochendem Salzwasser fünf Minuten garen. Abtropfen und abkühlen lassen.

Mandelstifte in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze goldgelb rösten.

Zwiebelwürfel und zwei zerdrückte Knoblauchzehen in einem Esslöffel Öl andünsten. Geraffelte Sellerieabschnitte darin kurz andünsten. Aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.

Hackfleisch im restlichen Öl krümelig braun anbraten und mit Salz, Pfeffer, der Hälfte Zimt, Koriander, Paprika und Piment kräftig würzen. Die Zwiebelmischung, Mandelstifte und Rosinen unterrühren. Warmhalten.

Abgetropfte Selleriestücke zuerst im verquirlten Ei, dann in einer Mischung aus Selleriebröseln, Mehl, restlichem Zimt wenden und im heißen Butterschmalz von beiden Seiten goldbraun braten.

Für die Soße Joghurt mit Zitronensaft und zerdrücktem Knoblauch verrühren. Gehackte Petersilie unterrühren und mit Salz abschmecken.

Soße zu Fleisch und gebratenem Sellerie reichen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Orientalische Hackfleischpfanne werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butterschmalz  *   Eier - Größe M  *   Hackfleisch gemischt  *   Knoblauch  *   Knollensellerie  *   Koriander - gemahlen  *   Kremiger Jogurt 3,5%  *   Mandeln - Stifte  *   Paprika edelsüß  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Piment - gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Hackfleisch Joghurt Mandel Paprika


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Teigtaschen mit BlutwurstfülleTeigtaschen mit Blutwurstfülle   4 Portionen
Preise: Discount: 2.15 €   EU-Bio: 2.41 €   Demeter: 2.80 €
Frisches, offen gekauftes Sauerkraut benötigt eine längere Garzeit; ca. 1/ 2 bis 1 Stunde, als solches aus der Dose. Im Schnellkochtopf verkürzt sich die Zeit   
Pasta FreddaPasta Fredda   4 Portionen
Preise: Discount: 4.35 €   EU-Bio: 5.30 €   Demeter: 5.34 €
In einem großen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Tortiglioni darin neun Minuten kochen. In ein Sieb schütten, gut trockenschütteln und abkühlen   
HolundersaftHolundersaft   1 Rezept
Preise: Discount: 0.28 €   EU-Bio: 0.44 €   Demeter: 0.32 €
Holunderbeeren durch ein Sieb streichen. Abgesetzten Saft mit Zucker und Zimt einige Minuten unter ständigem Rühren kochen, dabei öfter abschäumen.    
Barolobraten mit GemüsesauceBarolobraten mit Gemüsesauce   6 Portionen
Preise: Discount: 17.58 €   EU-Bio: 18.38 €   Demeter: 51.62 €
Möhren, Staudensellerie und Knollensellerie in gleich große Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch auch in Würfel schneiden. Fleisch mit dem Gemüse in einen   
Gotab - Gefüllte Mandelkugeln aus dem IranGotab - Gefüllte Mandelkugeln aus dem Iran   1 Rezept
Preise: Discount: 9.91 €   EU-Bio: 10.27 €   Demeter: 10.39 €
Backpulver, Eigelb, Margarine und Sahnejoghurt mischen. Das Mehl langsam zugeben. Der Teig darf nicht kleben und auch nicht zu hart werden. Anschließend den   


Mehr Info: