Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Asiatischer Gemüsesalat und Sesamsauce

Bild: Asiatischer Gemüsesalat und Sesamsauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.21 Sterne von 63 Besuchern
Kosten Rezept: 2.65 €        Kosten Portion: 1.32 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.61 €       Demeter 2.64 €       

Zutaten für 2 Portionen:

1 Gemüsezwiebel - 100gca. 0.09 €
Salzca. 0.00 €
50 gZuckerschotenca. 0.66 €
0.5 BundRadieschen - 75gca. 0.35 €
1 Möhre - 75gca. 0.06 €
3 BlattChinakohl - 100gca. 0.10 €
1 ELWeißweinessigca. 0.06 €
2 ELZitronensaftca. 0.07 €
2 ELReisweinca. 0.11 €
3 ELSesamölca. 0.52 €
1 ELWasserca. 0.00 €
0.5 TLZuckerca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
100 gTofuca. 0.50 €
3 ELSesamsamen - geschältca. 0.13 €
1 ELSojasauceca. 0.05 €
4 ELOrangensaftca. 0.04 €

Zubereitung:

Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden, gut salzen und ziehen lassen. Zuckerschoten putzen und in kochendem Salzwasser in ca. zwei Minuten bissfest garen. In einem Sieb abgießen, kalt abspülen und abtropfen lassen. Die Zuckerschoten schräg halbieren. Zwiebelringe abspülen und trockentupfen.

Radieschen putzen, waschen und in feine Stifte raspeln. Möhre schälen und in ca. vier Zentimeter lange Streifen schneiden. Dann Chinakohlblätter waschen und quer in dünne Streifen schneiden.

Essig, Zitronensaft, Hälfte des Reisweins, 1/3 des Sesamöls und Wasser verrühren. Mit Zucker, Salz und Pfeffer würzen. Gemüse einzeln mit der Marinade vermischen.

Tofu mit 2/3 der Sesamsamen im elektrischen Zerhacker pürieren. Mit Sojasauce und übrigem Wein und Öl glattrühren.

Restliche Sesamsamen in der Pfanne rösten. Marinierte Gemüse und Tofusauce anrichten. Mit Sesam bestreuen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Asiatischer Gemüsesalat und Sesamsauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Chinakohl  *   Essig - Weißweinessig  *   Gemüsezwiebeln  *   Möhren (Karotten)  *   Orangensaft  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Radieschen  *   Reiswein - Sake e.a  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sesam  *   Sesamöl  *   Sojasauce - dunkel - Shoyu  *   Tofu  *   Wasser  *   Zitronensaft  *   Zucker - Raffinade  *   Zuckerschoten (Kefen)


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Asien Gemüse Salat Suppen Vorspeisen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Biberacher KräpfleBiberacher Kräpfle   1 Rezept
Preise: Discount: 4.32 €   EU-Bio: 4.18 €   Demeter: 5.14 €
Hägemark heißt im Schwäbischen das Hagebuttenmus - Hägemarkgsälz ist Hagebuttenmarmelade. Aus Mehl, einem Eigelb, Wasser, Salz, Zitronenschale und Vanille   
Hackfleisch im YufkateigHackfleisch im Yufkateig   4 Portionen
Preise: Discount: 11.15 €   EU-Bio: 14.18 €   Demeter: 17.93 €
Das Hackfleisch in etwas Olivenöl krümelig anbraten und mit Salz, Pfeffer und Zimt würzen. In der Zwischenzeit das Gemüse putzen und würfeln. Das Hackfleisch   
Haferflocken-Quark-AuflaufHaferflocken-Quark-Auflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 5.94 €   EU-Bio: 7.76 €   Demeter: 8.77 €
Eier trennen. Butter schaumig schlagen und Zucker und Eigelbe unterrühren. Speisequark unterheben und das Ganze zu einer glatten Masse verrühren. Milch   
Geschmortes Ochsenbäckchen mit RahmwirsingGeschmortes Ochsenbäckchen mit Rahmwirsing   2 Portionen
Preise: Discount: 15.89 €   EU-Bio: 16.13 €   Demeter: 16.73 €
Möhren, Sellerie und Lauch in 2 cm große Würfel schneiden. Die geputzten Ochsenbacken am Vortag mit Rotwein, dem Wurzelgemüse, geschältem Knoblauch,   
Spargelsalat mit Erdbeeren - Variation 1Spargelsalat mit Erdbeeren - Variation 1   2 Portionen
Preise: Discount: 2.84 €   EU-Bio: 3.97 €   Demeter: 4.49 €
Spargel nur an der unteren Hälfte schälen, evtl. holziges Ende abschneiden, danach in 3 cm lange Stücke schneiden. Salzwasser mit Zucker, Zitronensaft und   


Mehr Info: