skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Steak a la Lothar

         
Bild: Steak a la Lothar - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.40 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 18.94 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.28 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.73 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

200 g   Rinderhüftsteak ca. 15.60 € ca. 6.98 € ca. 6.98 €
1 Stange(n)   Lauch ca. 0.60 € ca. 0.60 € ca. 0.60 €
3    Kartoffel ca. 0.54 € ca. 0.60 € ca. 1.01 €
100 g   Speck - durchwachsen ca. 1.10 € ca. 1.00 € ca. 1.00 €
200 ml   Sahne ca. 1.09 € ca. 1.09 € ca. 1.09 €
   Öl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Petersilie ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Rotwein ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Senf ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Tomatenmark ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Zubereitung: Das Rinderhüftsteak würzen, in einer Pfanne anbraten und im Ofen bei 180 Gradc zu Ende garen. Den Lauch in Scheiben schneiden, in wenig Wasser dünsten, mit Sahne auffüllen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Kartoffeln schälen, in Stifte schneiden und in Öl anbraten.

Den Speck in Scheiben schneiden und zu den Kartoffeln geben. Rotwein reduzieren lassen, Senf einrühren und etwas Sahne und Tomatenmark dazugeben.

Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Kartoffeln mit Petersilie verfeinern und auf einem Teller anrichten, den Lauch und das Fleisch dazugeben.

Alles mit der Sauce umranden.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Steak a la Lothar werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Steak a la Lothar Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Steak a la Lothar erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Französischer Landrotwein  *   geräucherter Bauchspeck  *   Kartoffeln - mehlig  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Porree (Lauch)  *   Rinder-Hüftsteaks  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Senf - mittelscharf  *   Tomatenmark 3fach konzentriert

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Rind  *   Steak

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Grundrezept für Pizzateig aus Kampanien

Grundrezept für Pizzateig aus Kampanien1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.54 €
EU-Bio: ~0.62 €
Demeter: ~0.83 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt vier Pizzen mit ca. 25 cm Durchmesser. Hefe in 180 ml lauwarmem Wasser zerbröckeln, 1 Prise Zucker (auf keinen Fall ...

Avocadocremesuppe mit Sellerie

Avocadocremesuppe mit Sellerie4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.13 €
EU-Bio: ~3.65 €
Demeter: ~3.85 €

Sonnenblumenkerne goldgelb rösten. Dinkelmehl in einem Topf unter Umrühren rösten, bis es würzig duftet. Dann abkühlen lassen. Wasser mit einem Schneebesen ...

Gratin von Holunder

Gratin von Holunder2 Portionen
Preise:
Discount: ~1.48 €
EU-Bio: ~1.43 €
Demeter: ~1.53 €

Holunderbeeren mit Zucker 10 Minuten kochen, dann passieren. Mascarpone mit Eigelben, Zucker und Zimt vermischen und in kleinen Gratinformen verteilen. Mit ...

Rehbraten zur Fastenzeit

Rehbraten zur Fastenzeit4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.68 €
EU-Bio: ~8.53 €
Demeter: ~8.74 €

Ein Rezept aus dem Mittelalter, einer Zeit in der man es mit dem Fasten sehr genau nahm, und gerade deshalb sehr findig war im Gestalten von Schlupflöchern und ...

American Cornmeal Muffins

American Cornmeal Muffins1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.51 €
EU-Bio: ~2.65 €
Demeter: ~3.13 €

Butter und Zucker schaumig rühren. Eier unterschlagen bis die Masse leicht und luftig ist. Milch mit saurer Sahne verrühren und abwechselnd mit den trockenen Zutaten ...

Werbung/Advertising