Werbung/Advertising
Stavenhagener Rippenbraten
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Das gut gewässerte, abgetropfte Rippenstück kräftig pfeffern, in heißem Schmalz unter häufigem Begießen von allen Seiten braten, das Fleisch auf der Oberseite mit Zucker bestreuen (gibt eine schöne Bräunung und einen pikanten Geschmack), ab und zu mit etwas Wasser ablöschen.
Die geschälten Äpfel (ohne Kerngehäuse) und die Zwiebeln in kleine Würfel schneiden, die am Vortag eingeweichten Backpflaumen entsteinen, mit den Äpfeln und zwei Lorbeerblättern im Bratfett um den Rippenbraten verteilen und alles in der Röhre fertig schmoren (dabei das Fleisch nochmals mit Zucker glasieren, dann dick mit feingehacktem Schwarzbrot bestreuen und überkrusten lassen).
An den Bratensaft mit den Äpfeln und den Backpflaumen noch etwa 3/8 l Wasser oder Brühe gießen und die Soße leicht mit angerührter Speisestärke binden. In der Pfanne auftragen und erst am Tisch in Portionen aufteilen, dazu Stampfkartoffeln, Grün- oder Rotkohl oder auch Kohlrüben.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Stavenhagener Rippenbraten werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Stavenhagener Rippenbraten Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Stavenhagener Rippenbraten erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Grünkern-Maultaschen in Brühe

Preise:
Discount: ~7.87 €
EU-Bio: ~7.94 €
Demeter: ~8.18 €
Zum Rezept für den Nudelteig führt dieser ...
Italienische Zucchinisuppe - Minestra di zucchini

Preise:
Discount: ~5.18 €
EU-Bio: ~7.00 €
Demeter: ~6.91 €
Zucchini putzen, waschen und in dünne Scheiben schneiden. Die Knoblauchzehen schälen und mit dem Salz zerreiben, die Pfefferschote hacken. Das Öl in einem Topf ...
Apfelchutney

Preise:
Discount: ~9.12 €
EU-Bio: ~12.06 €
Demeter: ~12.99 €
Essig, Zucker, Gewürze und Salz miteinander aufkochen. Äpfel, Zwiebeln und Rosinen beigeben. Auf kleinstem Feuer zu einem Mus kochen. Dabei oft umrühren, damit das ...
Bagna caoda - Gemüsefondue mit Knoblauchsauce

Preise:
Discount: ~14.16 €
EU-Bio: ~15.09 €
Demeter: ~15.14 €
Die Bagna caoda ist ein typisches piemontesisches Herbstgericht. Wenn die Märkte überquellen von üppigen Gemüseangebot, ist dieses Mahl besonders in den ...
Spundekäs

Preise:
Discount: ~6.71 €
EU-Bio: ~8.31 €
Demeter: ~9.27 €
Ein Rezept das ursprünglich aus Rheinhessen stammt, einer Region, in der exzellente Weißweine gekeltert werden. Und genau dazu passt Spundekäs hervorragend. Die ...
Werbung/Advertising