Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Spitzkohlrisotto

Bild: Spitzkohlrisotto - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.57 Sterne von 7 Besuchern
Kosten Rezept: 8.41 €        Kosten Portion: 1.4 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 8.7 €       Demeter 9.49 €       

Zutaten für 6 Portionen:

350 gSpitzkohlca. 0.45 €
100 gSchalottenca. 0.10 €
80 gButterca. 0.54 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Muskatnussca. 0.04 €
Salzca. 0.00 €
250 gRisottoreisca. 1.35 €
950 mlGeflügelfondca. 4.73 €
0.5 Zitrone; die Schaleca. 0.40 €
50 gParmesanca. 0.90 €

Zubereitung:

Spitzkohl putzen, die Blätter in 2 cm große Stücke schneiden, waschen und abtropfen lassen. Schalotten pellen und sehr fein würfeln. Die Hälfte der Butter in einem Topf zerlassen und den Spitzkohl mit der Hälfte der Schalottenwürfel darin ohne Farbe anschwitzen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und in eine Arbeitsschale geben.

Restliche Butter in dem Topf zerlassen, Reis und die restlichen Schalotten darin ohne Farbe anschwitzen. Ein Drittel des Geflügelfonds angießen. Den Risotto offen unter Rühren in 30-35 Minuten bei milder Hitze garen.

Dabei nach und nach den restlichen Fond angießen. Nach der Hälfte der Garzeit den Spitzkohl zugeben und mitgaren. Den Risotto mit Salz, Pfeffer und Zitronenschale abschmecken und mit frisch gehobeltem Parmesan sofort servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Spitzkohlrisotto werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Fond - Geflügel  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Parmesan am Stück  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Risotto-Reis  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Spitzkohl  *   Zitronen - unbehandelt


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Reis


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Anguilla-SuppeAnguilla-Suppe   4 Portionen
Preise: Discount: 1.54 €   EU-Bio: 2.08 €   Demeter: 2.12 €
Vom https://de.wikipedia.org/wiki/Europ%C3%A4ischer_Aal Aal (Anguilla anguilla) ist in dieser Suppe keine Spur zu finden. Wahrscheinlich hat sie ihren Namen ja   
Roquefort-Creme auf ChicoreeRoquefort-Creme auf Chicoree   4 Portionen
Preise: Discount: 3.02 €   EU-Bio: 3.25 €   Demeter: 3.29 €
Den Roquefort leicht zerbröckeln, und mit dem Quark in eine Schüssel geben. Diese Mischung zusamen mit der Sahne und den Gewürzen cremig rühren. Diese   
Schoneggerli - Hafergebäck aus dem EmmentalSchoneggerli - Hafergebäck aus dem Emmental   1 Rezept
Preise: Discount: 1.50 €   EU-Bio: 2.29 €   Demeter: 2.63 €
Die Menge der Zutaten ist für 40 Schoneggerli berechnet. Haferflocken, Butter, Schweinefett, Zucker, Eier, Mehl und Salz in einer Schüssel zu einem samtweichen   
Möhren-Zucchini-PizzaMöhren-Zucchini-Pizza   6 Portionen
Preise: Discount: 3.89 €   EU-Bio: 5.17 €   Demeter: 5.17 €
Für den Teig abgetropften Quark, Eigelbe, Jodsalz und Öl verühren. Mehl und Backpulver mischen, nach und nach unter die Quarkmasse rühren. Den Teig auf   
Pinienkipferl - PignolettiPinienkipferl - Pignoletti   1 Rezept
Preise: Discount: 7.09 €   EU-Bio: 7.09 €   Demeter: 7.09 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ist ausreichend für 60 Pignoletti. Die Eiweiß zu einem sehr steifen Schnee schlagen. Nüsse mit Zucker, Vanillin und   


Mehr Info: