Werbung/Advertising
Schoneggerli - Hafergebäck aus dem Emmental
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Haferflocken, Butter, Schweinefett, Zucker, Eier, Mehl und Salz in einer Schüssel zu einem samtweichen Teig verarbeiten. Eine Stunde ruhen lassen. Den Teig 3 mm dick ausrollen, mit Teigrad oder Messer Rechtecke von etwa 5 cm auf 4 cm ausschneiden und diese im Backofen bei 220 Grad Ober- und 200 Grad Unterhitze backen.
Für die Zuckerglasur Eiweiß und Staubzucker (D: Puderzucker) verarbeiten, bis die Masse glänzt. Die gebackenen Schoneggerli mit dieser Glasur bestreichen.
Gut zu wissen:
Die Menge der Zutaten ist für 40 Schoneggerli berechnet.
(*) Für diese Version von Schoneggerli - Hafergebäck aus dem Emmental werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Schoneggerli - Hafergebäck aus dem Emmental Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Schoneggerli - Hafergebäck aus dem Emmental erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Überbackene Schwarzwurzeln - Variation 1

Preise:
Discount: ~5.89 €
EU-Bio: ~7.04 €
Demeter: ~7.08 €
Schwarzwurzeln waschen, schälen und in 3 - 4 cm lange Stücke schneiden. Im Wasser, Apfelessig und Salz in ca. 10 Minuten nicht zu weich kochen. Dann abgetropft in eine ...
Weizenvollkornbrot

Preise:
Discount: ~0.56 €
EU-Bio: ~0.95 €
Demeter: ~0.88 €
Mehl in eine Schüssel sieben. mit Salz bestreuen und eine Mulde in die Mitte drücken. Lauwarmes Wasser in eine kleine Schüssel füllen, die Hefe hineinbröckeln ...
Hähnchen mit Feigen - Blitzmenü Spanien

Preise:
Discount: ~8.41 €
EU-Bio: ~22.24 €
Demeter: ~21.13 €
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Eine ofenfeste Form mit 2 EL Öl einfetten. Hähnchenbrustfilets salzen, pfeffern und jeweils mit 1 Speckscheibe umwickeln. Im ...
Kräuter-Risotto

Preise:
Discount: ~7.15 €
EU-Bio: ~7.41 €
Demeter: ~7.59 €
Kräuter unter fließendem lauwarmem Wasser gründlich abbrausen. Bei zarten Blättchen Kerbel vorsichtig vorgehen. Gut trockenschütteln. Schalotten abziehen. ...
Rote-Bete-Carpaccio mit Räucherforellencreme

Preise:
Discount: ~4.96 €
EU-Bio: ~6.69 €
Demeter: ~6.72 €
Rote Bete in dünne Scheiben schneiden und damit zwei flache Tellerspiegel vollständig auslegen. Ein Forellenfilet mit einer Gabel gut zerkleinern, mit Creme fraiche ...
Werbung/Advertising