Werbung/Advertising
Spinatrollen
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 6 :
Zubereitung:
Nacheinander je 4 Nudelplatten in viel Salzwasser mit Öl nach Vorschrift kochen. Kalt abschrecken und abtropfen lassen. Nebeneinander auf ein geöltes Backblech oder eine geölte Alufolie setzen.
Den Spinat 2 min blanchieren. Abgießen, abtropfen lassen, die großen Blätter auf den Nudelplatten verteilen.
Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. 150 g Käse darüber streuen. Je eine halbe Schinkenscheibe darauf legen.
Die Nudelplatten aufrollen und nebeneinander in eine eingefettete feuerfeste Form legen. Die Brühe dazugießen, mit Alufolie oder einem Deckel abdecken. Im vorgeheizten Backofen bei 220° ca. 30 min überbacken.
Inzwischen den Speck würfeln, ausbraten. Die Zwiebeln würfeln und dazugeben. Glasig braten. Den restlichen Spinat fein hacken und ebenfalls hinzugeben.
Die Masse 10 min vor Ende der Garzeit auf den Nudelrollen verteilen, den restlichen Käse darüberstreuen und fertigbacken.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Spinatrollen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Spinatrollen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Spinatrollen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Käsespätzle mit Kraut

Preise:
Discount: ~5.09 €
EU-Bio: ~5.27 €
Demeter: ~5.75 €
Sauerkraut mit 2 Tassen heißem Wasser aufkochen. Apfelstücke und Wacholderbeeren dazugeben. Nach 15 Minuten in Butter gebräunte Zwiebelwürfel zum Kraut geben und mit ...
Einfache Brennesselsuppe

Preise:
Discount: ~0.49 €
EU-Bio: ~0.51 €
Demeter: ~0.51 €
Brötchen in Scheiben schneiden und in die heiße Brühe geben. Brennesseln überbrühen, damit sie nicht mehr stechen, klein hacken und in der Brühe ...
Köjlupf - Gesalzener Gugelhupf

Preise:
Discount: ~5.06 €
EU-Bio: ~5.39 €
Demeter: ~6.26 €
Die Menge der Zutaten ergibt zwei Kuchen. Das Mehl in eine Schüssel sieben. In eine Vertiefung den Zucker, die Eier und die zerbröselte Hefe geben. Mit den ...
Panierte Bananen

Preise:
Discount: ~2.27 €
EU-Bio: ~2.34 €
Demeter: ~2.58 €
Die geschälten Bananen zuerst im Mehl, dann im verklopften Ei und zum Schluss in Paniermehl wenden. In einer Omelettepfanne reichlich Butter braun werden lassen und ...
Beschwipste Creme

Preise:
Discount: ~7.04 €
EU-Bio: ~6.60 €
Demeter: ~6.55 €
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Vanillestange längs aufschlitzen, ausschaben, das Vanillemark mit der Hälfte der Milch zum Kochen bringen und von der Kochstelle ...
Werbung/Advertising