Werbung/Advertising
Spargelsalat mit Rucola
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Weissen Spargel schälen, grünen Spargel waschen, nur das untere Drittel schälen. Reichlich Salzwasser mit Zucker aufkochen. Weissen Spargel etwa 15 Minuten , dann grünen Spargel etwa 10 Minuten garen. Herausnehmen und abtropfen lassen. Aus Balsamico, Rotweinessig, Salz, Pfeffer, Senf, durchgepresstem Knoblauch und Olivenöl mit dem Schneebesen eine cremige Sauce schlagen. Den Spargel auf Tellern verteilen, mit der Hälfte der Salatsauce übergießen und ziehen lassen. Tomate überbrühen, häuten, entkernen, Fruchtfleisch kleinwürfeln und in eine Schüssel füllen. Egerlinge putzen, kleinschneiden und mit Zitronensaft beträufeln. Mozzarella in Würfelchen schneiden und mit den Pilzen zu den Tomaten geben. Rucola waschen, von den Stielen befreien und grob zerschneiden. Schnittlauch abbrausen und in feine Röllchen schneiden. Mit Rucola und restlicher Sauce in die Schüssel geben, gut mischen und auf dem Spargel verteilen. Dazu passt Toskanabrot.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Spargelsalat mit Rucola werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Spargelsalat mit Rucola Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Spargelsalat mit Rucola erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Anis-Roggenringe - Graubünden

Preise:
Discount: ~0.85 €
EU-Bio: ~0.85 €
Demeter: ~0.85 €
Mehl, Salz und Anis mischen. Hefe in Wasser auflösen, mit Mehl zu einem glatten Teig kneten. Zugedeckt eine Stunde aufgehen lassen. Ofen auf 220°C vorheizen. ...
Linsen-Kartoffel-Eintopf mit Würstchen

Preise:
Discount: ~3.72 €
EU-Bio: ~4.03 €
Demeter: ~5.09 €
Linsen über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Zwiebel schälen und klein schneiden, Suppengemüse putzen und ...
Auslegeteig - Pate a Foncer - Grundrezept

Preise:
Discount: ~2.32 €
EU-Bio: ~2.22 €
Demeter: ~3.22 €
Das Mehl mit dem Salz, mit der Butter und dem Wasser verarbeiten, zu einer Kugel zusammenschlagen, in ein Tuch einwickeln, bis zum Gebrauch kühl aufbewahren. Die ...
Überbackene Schweinekoteletts

Preise:
Discount: ~9.01 €
EU-Bio: ~9.20 €
Demeter: ~9.63 €
Toastbrot zerbröckeln und mit dem Schneidestab des Handrührers fein zerkrümeln. Brotkrümel in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Zwiebeln pellen, die Hälfte ...
Spargelsalat in kaltem Schinkenrahm

Preise:
Discount: ~16.05 €
EU-Bio: ~17.03 €
Demeter: ~27.40 €
Spargel dünn schälen, unten abschneiden und in leichtem Salzwasser ca. 20 Minuten mit etwas Butter auf den Biss garen. Währenddessen Sauerrahm, Joghurt, Sahne, ...
Werbung/Advertising