skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Spargel-Gangerl

         
Bild: Spargel-Gangerl - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.29 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.65 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.85 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.25 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

18 Stück   Spargel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Butter ca. 0.19 € ca. 0.17 € ca. 0.24 €
0.125 l   Sahne ca. 0.68 € ca. 0.68 € ca. 0.68 €
0.0625 l   Riesling ca. 0.21 € ca. 0.21 € ca. 0.21 €
SPARGELFOND
2 l   Wasser ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
2    Nussgroße Stück Butter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zitrone - unbehandelt - den Saft davon ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
1 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Zucker ca. 0.02 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
1    altbackene Semmel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
ERDÄPFEL-PÜREE
300 g   Erdäpfel ca. 0.39 € ca. 0.40 € ca. 0.67 €
0.125 l   Milch - lauwarm ca. 0.12 € ca. 0.14 € ca. 0.13 €
2 EL   Butter ca. 0.19 € ca. 0.17 € ca. 0.24 €
   Salz, weißer Pfeffer ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
   Schnittlauch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
AUSSERDEM
etwas   Schinken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Geriebener Parmesan ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

30 Minuten , aufwändig Für den Spargelfond:

Spargel vom Kopf weg schälen, holzige Enden abschneiden. Mit Ausnahme der Semmel alle Zutaten für den Spargelfond aufkochen. Spargelstangen und die Semmel einlegen, je nach Größe und Dicke 10 bis 15 Minuten kochen.

Für das Püree:

Erdäpfel in der Schale kochen, schälen und in die kochende Milch mit Butter pressen. Mit Salz, weißem Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

Die Spargelspitzen auf ca. 6-7 cm Länge abschneiden und in gleich große Stücke schneiden. Die verbleibenden Spargelstücke in Butter anschwitzen, dann mit Riesling ablöschen. Mit geschlagenen Obers eindicken, mit Schnittlauch vollenden.

Das Erdäpfelpüree in tiefen Suppentellern anrichten, angewärmte Spargelspitzen drauflegen und mit der Spargelcreme samt Schnittlauch überziehen. Mit etwas geriebenem Parmesan bestreuen, mit etwas Schinken servieren.

Getränk:

Weissburgunder Wolfsgraben 2003, Winzerhof Ossberger, gehaltvoller Weißwein

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Spargel-Gangerl werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Spargel-Gangerl Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Spargel-Gangerl erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brötchen - Semmeln  *   Butter  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Parmesan, gerieben  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Salz und Pfeffer  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Schnittlauch - frisch  *   Spargel  *   Wasser  *   Wein - Riesling  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Püree  *   Spargel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Geflügel-Pilaw

Geflügel-Pilaw4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.98 €
EU-Bio: ~12.63 €
Demeter: ~12.00 €

Hähnchenbrustfilets und -leber in ca. 15 mm große Streifen oder Würfel schneiden. Knoblauch im Öl kurz andämpfen, Hähnchenbrust und -leber zufügen, unter Rühren ...

Gefüllte Zwiebeln mit Tomatensauce

Gefüllte Zwiebeln mit Tomatensauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.42 €
EU-Bio: ~8.48 €
Demeter: ~9.00 €

Die Erbsen mit 3/4 l Wasser zugedeckt 2 Stunden kochen. (Ein Schnellkochtopf verkürzt die Garzeit erheblich und spart obendrein Energie). Pürieren und abkühlen ...

Äpfel-Brombeeren-Crumble

Äpfel-Brombeeren-Crumble4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.76 €
EU-Bio: ~4.22 €
Demeter: ~4.51 €

Anstelle der Äpfel können auch Birnen verwendet werden. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Die Äpfel schälen und in kleine Stücke schneiden. Die Butter in ...

Kastaniensuppe mit Fenchel und Sellerie

Kastaniensuppe mit Fenchel und Sellerie4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.37 €
EU-Bio: ~7.17 €
Demeter: ~7.21 €

Die Kastanien an der breitesten Stelle mit einem horizontalen Einschnitt versehen, in kochendes Wasser geben und 10 Minuten kochen lassen. Vom Feuer nehmen, mit einem ...

Kärntner Verhackertes

Kärntner Verhackertes8 Portionen
Preise:
Discount: ~6.86 €
EU-Bio: ~6.36 €
Demeter: ~6.36 €

Durchwachsenen Räucherspeck ohne Schwarte und Knorpel durch den Fleischwolf drehen. Das Verhackerte mit durchgepreßtem Knoblauch, etwas Salz, reichlich frisch ...

Werbung/Advertising